MS Oosterdam – von Machu Picchu zum Kap Hoorn – Südamerikas Schätze entdecken
Inklusivleistungen
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft von Deutschland nach Lima (Peru) und von Buenos Aires (Argentinien) zurück (Umsteigeverbindung möglich)
- Zwischenflüge Lima-Cusco-Santiago de Chile (Umsteigeverbindung möglich)
- Alle Transfers gemäß Reiseverlauf
- 5 Nächte Rundreise in Peru und Chile in Mittelklassehotels im Doppelzimmer mit Frühstück
- Ausflugspaket inkl. Eintritte während der Rundreise:
- Stadtrundfahrt in Lima
- Fahrt im Panoramazug von Ollantaytambo nach Aguas Calientes und zurück
- Geführte Besichtigung von Machu Picchu
- Stadtrundfahrt und Besichtigung der Ruinen von Cusco
- Stadtrundfahrt in Santiago de Chile
- 14 Übernachtungen an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie mit Vollpension
- All Inclusive Paket Have it all an Bord (Wert: € 1.960,- pro Doppelkabine):
- Signature Getränkepaket
- $ 400,- Guthaben für Landausflüge pro Doppelkabine
- 2x Abendessen in einem Spezialitätenrestaurant pro Aufenthalt
- WLAN Surf-Paket (1 Gerät pro Person)
- Trinkgelder während der Kreuzfahrt
- Bordguthaben geschenkt (Wert: $ 75.- pro Doppelkabine)
- Nutzung der Bordeinrichtungen (teilw. gegen Gebühr)
- Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
- Gepäcktransport bei Ein-/Ausschiffung
- Sämtliche Hafen- und Passagiergebühren
- wechselnde Deutsch sprechende Reiseleitung während der Rundreise & internationaler Gästeservice an Bord
- Zug zum Flug in der 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung & Fahrten in den Verkehrsverbünden
Zug zum Flug
Verpflegung
Verpflegung in Ihren Mittelklassehotels während der Rundreise:
- Frühstücksbuffet
Vollpension an Bord bestehend aus:
- Frühstück, Mittagessen, Abendessen
- Nachmittags Kaffee/Tee
Signature Getränkepaket an Bord bestehend aus:
- Biere
- Spirituosen und Cocktails
- Weinaswahl im Glas (zu einem Preis von $ 11,- und weniger
- Softdrinks
- Kaffeespezialitäten und Heißgetränke
- Tägliches Limit von 15 Getränken für alkoholische und alkoholfreie Getränke
Lage:
Ausstattung:
Unterbringung:
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Ausstattung:
Kabinen:
Die Innenkabinen sind ca. 14 m² groß und bieten ausgezeichneten Komfort zum Vorteil eines günstigen Reisepreises.
Die Außenkabinen sind ca. 16 m² groß und sind zusätzlich mit einem Fenster ausgestattet (nicht zu öffnen, Sichteinschränkung möglich).
Die Balkonkabinen Verandah sind ca. 23 m² groß und verfügen zusätzlich über einen privaten Balkon mit Sitzmöbeln.
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Bordinformationen:
Technische Daten:
Länge/Breite: 285 m / 32 m
BRT/Größe: 82.300 t
Passagiere: 1.964
Hinweise:
- Reiseverlauf
Tag 1: Flug mit renommierter Fluggesellschaft von Deutschland nach Lima/Peru (Umsteigeverbindung möglich).
Tag 2: Lima (Peru)
Nach der Landung am Morgen erfolgen der Transfer zum Hotel und der Check-In. Nutzen Sie den Tag für eine erste Erkundung der Stadt. Die peruanische Hauptstadt wurde 1535 vom spanischen Eroberer Francisco Pizzaro gegründet. Auch bekannt als die „Stadt der Könige“ begegnet man hier sowohl der verfallenen Kolonialpracht als auch der brodelnden Vitalität einer modernen Metropole.
Verpflegung: Frühstück (nur bei Ankunft bis 10 Uhr im Hotel)
Tag 3: Lima -Cusco (Peru)
Heute begeben Sie sich auf eine Stadtrundfahrt durch das alte und neue Lima. Ihre Fahrt führt sie u.a. durch die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas und dem Regierungspalast, dem Rathaus, dem erzbischöflichen Palast und der Kathedrale. Sie besichtigen das Kloster San Francisco, fahren entlang alter Olivenhaine und genießen die Aussicht vom "Parque del Amor " (Park der Liebe) auf die Klippen und den Pazifik. Im Anschluss Flug nach Cusco und Transfer zum Hotel im Heiligen Tal.
Tag 4: Machu Picchu (Peru)
Nach dem Frühstück werden Sie zum Bahnhof von Ollantaytambo gebracht. Im Panoramazug geht es los in Richtung Aguas Calientes. Mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund, fahren Sie durch ein malerisches Flusstal mit kleinen Dörfern und abwechslungsreicher Flora, bis Sie schliesslich an der Bahnstation am Fuss von Machu Picchu ankommen. Die letzte Etappe, die Serpentinen-Straße hinauf zur Ruinenstadt, wird mit Shuttlebussen zurückgelegt. Auf einer ausführlichen Besichtigung erfahren Sie alles zur Entdeckung und Entstehung der berühmtesten Inka-Stätte. Im Anschluss Fahrt per Bus und Bahn zurück zum Hotel in Cusco.
Tag 5: Cusco (Peru)
Die heutige Stadtrundfahrt durch Cusco bringt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Inkareiches und der Kolonialzeit. Erfahren Sie Wissenswertes über Koricancha, den Sonnentempel, das katholische Kloster Santo Domingo und die Kathedrale. In der Inkastrasse Loreto zeugen viele alte Gebäude und Mauern von der Inkazeit. Weiterfahrt über die archäologische Anlage der Festungsruine Sacsayhuaman, bis zum Heiligtum Qenqo, dem Wachposten Puca Pucara und dem Wassertempel von Tambomachay. Übernachtung im Hotel in Cusco.
Tag 6: Cusco (Peru) - Santiago de Chile (Chile)
Nach ereignisreichen Tagen folgt heute der Weiterflug nach Santiago de Chile. Nach der Landung Transfer in Ihr Hotel.
Tag 7: Santiago de Chile – San Antonio (Chile) (Abfahrt: 17:00 Uhr)
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf eine Stadtrundfahrt durch Santiago de Chile. Erkunden Sie die zwei verschiedenen Seiten dieser lebhaften Stadt, von den Hochhäusern mit riesigen Parks bis hin zu den Gärten und historischen Gebäuden, die das Leben von vor 450 Jahren erzählen. Besuchen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den San Cristobal Hügel, die Innenstadt, den Präsidentenpalast. Im Anschluss Weiterfahrt nach San Antonio und Einschiffung auf die Oosterdam.
Tag 8: Erholung auf See
Tag 9: Puerto Montt (Chile) (Ankunft: 08:00 Uhr / Abfahrt: 17:00 Uhr)
Puerto Montt ist eine malerische Stadt im Süden Chiles, die am Ufer des Reloncaví-Fjords liegt. Sie wurde im Jahr 1853 gegründet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Hafen- und Handelszentrum entwickelt. Die Stadt ist bekannt für ihre atemberaubende Natur, die von Bergen, Seen und dem Pazifischen Ozean geprägt ist. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen der Angelmó-Markt, wo Besucher frische Meeresfrüchte, lokale Handwerkskunst und traditionelle chilenische Speisen finden. Die Kirche Iglesia Catedral an der Plaza de Armas ist das älteste Gebäude der Stadt.
Tag 10: Puerto Chacabuco (Chile) (Ankunft: 11:00 Uhr / Abfahrt: 19:00 Uhr)
Schon die Anfahrt zur Hafenstadt Puerto Chacabuco in den chilenischen Fjorden ist überwältigend. Genießen Sie den Blick auf grüne Berghänge, schroffe Felswände und den schneebedeckten Gipfel des fast 2.300 Meter hohen Vulkans Macá.
Tag 11: Kreuzen durch die chilenischen Fjorde
Tag 12: Fahrt auf dem Sarmiento-Kanal
Tag 13: Kreuzen durch die Magellanstraße, im Cockburn-Kanal, im Beagle-Kanal und Punta Arenas (Ankunft: 06:00 Uhr / Abfahrt: 18:00 Uhr)
Die Stadt entstand in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus einem Militärposten und einer chilenischen Strafkolonie und zählt heute etwa 145.000 Einwohner. Vom Mirador Cerro de la Cruz bietet sich ein schöner Panoramablick über die Stadt und die Magellanstraße bis hin zur Insel Feuerland. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die romanische Basilika Catedral del Sagrado Corazón, der Palacio Sara Braun und das Freilichtmuseum Nao Victoria mit historischen Schiffs-Nachbauten.
Tag 14: Fahrt auf der Glacier Alley und Ushuaia (Argentinien) (Ankunft: 12:00 Uhr / Abfahrt: 20:00 Uhr)
Ushuaia ist die Hauptstadt der argentinischen Provinz Feuerland und gilt als südlichste Stadt der Welt. Bevor Engländer 1869 den ersten Stützpunkt errichteten, war die Region indianisches Gebiet. Das Museo del Fin del Mundo zeigt Ausstellungsstücke aus der Zeit der Besiedlung Feuerlands, während das Museo Maritimo über das maritime Erbe Patagonien informiert.
Tag 15: Kreuzen ums Kap Hoorn
Tag 16: Stanley (Falkland Inseln) (Ankunft: 08:00 Uhr / Abfahrt: 18:00 Uhr)
Die Falkland-Inseln sind ein idealer Ausgangspunkt für die Beobachtung seltener Tiere und Pflanzen. An den Stränden ruhen oft ganze Kolonien von Robben und Seelöwen aus und auch Pinguinen, Albatrossen sowie verschiedene Wale lassen sich beobachten.
Tag 17-18: Erholung auf See
Tag 19: Montevideo (Uruguay) (Ankunft: 08:00 Uhr / Abfahrt: 18:00 Uhr)
Die Hauptstadt ist die einzige Großstadt Uruguays und das kulturelle, politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Mit 27 km ist die Rambla eine der längsten Küstenpromenaden weltweit und führt an der gesamten Küstenlinie im Süden am Rio de la Plata entlang. Die herrliche Plaza Independencia und das Gebiet der Sarandi bilden das kulturelle Zentrum der Stadt. Die malerischen Gassen der Altstadt laden mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés zum Verweilen ein. Besonders sehenswert sind das Nationalmuseum für Geschichte in der Ciudad Vieja im Cabildo und das militärgeschichtliche Museum in der Festung auf dem Cerro de Montevideo.
Tag 20: Buenos Aires (Argentinien) (Ankunft: 08:00 Uhr)
Buenos Aires, die „Stadt des Tangos“, verbindet europäische Eleganz mit lateinamerikanischer Leidenschaft. Ein Spaziergang durch das farbenfrohe La Boca-Viertel mit seinen Tangotänzern und der berühmten Caminito-Straße ist ein Muss. Das elegante Viertel Recoleta beherbergt den beeindruckenden Recoleta-Friedhof, wo Eva Perón begraben liegt. Auf der Plaza de Mayo stehen das berühmte Casa Rosada und die historische Kathedrale. Die Avenida 9 de Julio, eine der breitesten Straßen der Welt, führt zum imposanten Obelisken, einem Wahrzeichen der Stadt. Wer die argentinische Küche genießen möchte, sollte in einer traditionellen Parrilla (Steakhouse) ein saftiges Asado probieren. Tipp: Besuche am Abend eine Tango-Show oder erlebe die ausgelassene Atmosphäre in den Bars von Palermo.
Tag 21: Buenos Aires (Argentinien)
Heute endet Ihre Reise. Am Morgen erfolgen die Ausschiffung, der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland.
Tag 22: Ankunft in Deutschland
Hinweis: Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige: Für diese Reise benötigen Sie einen Reisepass, welcher bei Reiseantritt noch mind. 6 Monate gültig ist und über mind. 2 freie Seiten verfügt. Weiterhin ist ein Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel nötig. Bitte achten Sie darauf, bei der Einreise nach Chile die kostenlose Migrationskarte Tarjeta Única Migratoria und in Peru einen Einreisestempel sowie die Anden-Migrationskarte (TAM) zu erhalten. Ohne diese Dokumente kann es zu Problemen bei der Ausreise kommen. Für die Falkland Inseln benötigen Reisende eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA, Kosten: ca. 10 GBP). Diese kann unter folgendem Link beantragt werden: https://www.gov.uk/guidance/apply-for-an-electronic-travel-authorisation-eta.
Bitte beachten Sie, dass die Reise in Gebiete mit bis zu 3.400 Höhenmetern führt. Bei Stadtbesichtigungen und dem Besuch von Machu Picchu werden Strecken teilweise über unbefestigte Wege zu Fuß zurückgelegt. Wanderstöcke sind zu empfehlen (nur ohne metallische Spitzen erlaubt). In Machu Picchu ist die Mitnahme von Gepäck grösser als 40x35x20, sowie Regenschirme, Selfie Sticks, Lebensmittel und Plastikartikel nicht erlaubt.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Tag 1: Flug mit renommierter Fluggesellschaft von Deutschland nach Lima/Peru (Umsteigeverbindung möglich).
Tag 2: Lima (Peru)
Nach der Landung am Morgen erfolgen der Transfer zum Hotel und der Check-In. Nutzen Sie den Tag für eine erste Erkundung der Stadt. Die peruanische Hauptstadt wurde 1535 vom spanischen Eroberer Francisco Pizzaro gegründet. Auch bekannt als die „Stadt der Könige“ begegnet man hier sowohl der verfallenen Kolonialpracht als auch der brodelnden Vitalität einer modernen Metropole.
Verpflegung: Frühstück (nur bei Ankunft bis 10 Uhr im Hotel)
Tag 3: Lima -Cusco (Peru)
Heute begeben Sie sich auf eine Stadtrundfahrt durch das alte und neue Lima. Ihre Fahrt führt sie u.a. durch die koloniale Innenstadt mit der Plaza de Armas und dem Regierungspalast, dem Rathaus, dem erzbischöflichen Palast und der Kathedrale. Sie besichtigen das Kloster San Francisco, fahren entlang alter Olivenhaine und genießen die Aussicht vom "Parque del Amor " (Park der Liebe) auf die Klippen und den Pazifik. Im Anschluss Flug nach Cusco und Transfer zum Hotel im Heiligen Tal.
Tag 4: Machu Picchu (Peru)
Nach dem Frühstück werden Sie zum Bahnhof von Ollantaytambo gebracht. Im Panoramazug geht es los in Richtung Aguas Calientes. Mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund, fahren Sie durch ein malerisches Flusstal mit kleinen Dörfern und abwechslungsreicher Flora, bis Sie schliesslich an der Bahnstation am Fuss von Machu Picchu ankommen. Die letzte Etappe, die Serpentinen-Straße hinauf zur Ruinenstadt, wird mit Shuttlebussen zurückgelegt. Auf einer ausführlichen Besichtigung erfahren Sie alles zur Entdeckung und Entstehung der berühmtesten Inka-Stätte. Im Anschluss Fahrt per Bus und Bahn zurück zum Hotel in Cusco.
Tag 5: Cusco (Peru)
Die heutige Stadtrundfahrt durch Cusco bringt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Inkareiches und der Kolonialzeit. Erfahren Sie Wissenswertes über Koricancha, den Sonnentempel, das katholische Kloster Santo Domingo und die Kathedrale. In der Inkastrasse Loreto zeugen viele alte Gebäude und Mauern von der Inkazeit. Weiterfahrt über die archäologische Anlage der Festungsruine Sacsayhuaman, bis zum Heiligtum Qenqo, dem Wachposten Puca Pucara und dem Wassertempel von Tambomachay. Übernachtung im Hotel in Cusco.
Tag 6: Cusco (Peru) - Santiago de Chile (Chile)
Nach ereignisreichen Tagen folgt heute der Weiterflug nach Santiago de Chile. Nach der Landung Transfer in Ihr Hotel.
Tag 7: Santiago de Chile – San Antonio (Chile) (Abfahrt: 17:00 Uhr)
Nach dem Frühstück begeben Sie sich auf eine Stadtrundfahrt durch Santiago de Chile. Erkunden Sie die zwei verschiedenen Seiten dieser lebhaften Stadt, von den Hochhäusern mit riesigen Parks bis hin zu den Gärten und historischen Gebäuden, die das Leben von vor 450 Jahren erzählen. Besuchen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den San Cristobal Hügel, die Innenstadt, den Präsidentenpalast. Im Anschluss Weiterfahrt nach San Antonio und Einschiffung auf die Oosterdam.
Tag 8: Erholung auf See
Tag 9: Puerto Montt (Chile) (Ankunft: 08:00 Uhr / Abfahrt: 17:00 Uhr)
Puerto Montt ist eine malerische Stadt im Süden Chiles, die am Ufer des Reloncaví-Fjords liegt. Sie wurde im Jahr 1853 gegründet und hat sich seitdem zu einem wichtigen Hafen- und Handelszentrum entwickelt. Die Stadt ist bekannt für ihre atemberaubende Natur, die von Bergen, Seen und dem Pazifischen Ozean geprägt ist. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen der Angelmó-Markt, wo Besucher frische Meeresfrüchte, lokale Handwerkskunst und traditionelle chilenische Speisen finden. Die Kirche Iglesia Catedral an der Plaza de Armas ist das älteste Gebäude der Stadt.
Tag 10: Puerto Chacabuco (Chile) (Ankunft: 11:00 Uhr / Abfahrt: 19:00 Uhr)
Schon die Anfahrt zur Hafenstadt Puerto Chacabuco in den chilenischen Fjorden ist überwältigend. Genießen Sie den Blick auf grüne Berghänge, schroffe Felswände und den schneebedeckten Gipfel des fast 2.300 Meter hohen Vulkans Macá.
Tag 11: Kreuzen durch die chilenischen Fjorde
Tag 12: Fahrt auf dem Sarmiento-Kanal
Tag 13: Kreuzen durch die Magellanstraße, im Cockburn-Kanal, im Beagle-Kanal und Punta Arenas (Ankunft: 06:00 Uhr / Abfahrt: 18:00 Uhr)
Die Stadt entstand in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts aus einem Militärposten und einer chilenischen Strafkolonie und zählt heute etwa 145.000 Einwohner. Vom Mirador Cerro de la Cruz bietet sich ein schöner Panoramablick über die Stadt und die Magellanstraße bis hin zur Insel Feuerland. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die romanische Basilika Catedral del Sagrado Corazón, der Palacio Sara Braun und das Freilichtmuseum Nao Victoria mit historischen Schiffs-Nachbauten.
Tag 14: Fahrt auf der Glacier Alley und Ushuaia (Argentinien) (Ankunft: 12:00 Uhr / Abfahrt: 20:00 Uhr)
Ushuaia ist die Hauptstadt der argentinischen Provinz Feuerland und gilt als südlichste Stadt der Welt. Bevor Engländer 1869 den ersten Stützpunkt errichteten, war die Region indianisches Gebiet. Das Museo del Fin del Mundo zeigt Ausstellungsstücke aus der Zeit der Besiedlung Feuerlands, während das Museo Maritimo über das maritime Erbe Patagonien informiert.
Tag 15: Kreuzen ums Kap Hoorn
Tag 16: Stanley (Falkland Inseln) (Ankunft: 08:00 Uhr / Abfahrt: 18:00 Uhr)
Die Falkland-Inseln sind ein idealer Ausgangspunkt für die Beobachtung seltener Tiere und Pflanzen. An den Stränden ruhen oft ganze Kolonien von Robben und Seelöwen aus und auch Pinguinen, Albatrossen sowie verschiedene Wale lassen sich beobachten.
Tag 17-18: Erholung auf See
Tag 19: Montevideo (Uruguay) (Ankunft: 08:00 Uhr / Abfahrt: 18:00 Uhr)
Die Hauptstadt ist die einzige Großstadt Uruguays und das kulturelle, politische und wirtschaftliche Zentrum des Landes. Mit 27 km ist die Rambla eine der längsten Küstenpromenaden weltweit und führt an der gesamten Küstenlinie im Süden am Rio de la Plata entlang. Die herrliche Plaza Independencia und das Gebiet der Sarandi bilden das kulturelle Zentrum der Stadt. Die malerischen Gassen der Altstadt laden mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés zum Verweilen ein. Besonders sehenswert sind das Nationalmuseum für Geschichte in der Ciudad Vieja im Cabildo und das militärgeschichtliche Museum in der Festung auf dem Cerro de Montevideo.
Tag 20: Buenos Aires (Argentinien) (Ankunft: 08:00 Uhr)
Buenos Aires, die „Stadt des Tangos“, verbindet europäische Eleganz mit lateinamerikanischer Leidenschaft. Ein Spaziergang durch das farbenfrohe La Boca-Viertel mit seinen Tangotänzern und der berühmten Caminito-Straße ist ein Muss. Das elegante Viertel Recoleta beherbergt den beeindruckenden Recoleta-Friedhof, wo Eva Perón begraben liegt. Auf der Plaza de Mayo stehen das berühmte Casa Rosada und die historische Kathedrale. Die Avenida 9 de Julio, eine der breitesten Straßen der Welt, führt zum imposanten Obelisken, einem Wahrzeichen der Stadt. Wer die argentinische Küche genießen möchte, sollte in einer traditionellen Parrilla (Steakhouse) ein saftiges Asado probieren. Tipp: Besuche am Abend eine Tango-Show oder erlebe die ausgelassene Atmosphäre in den Bars von Palermo.
Tag 21: Buenos Aires (Argentinien)
Heute endet Ihre Reise. Am Morgen erfolgen die Ausschiffung, der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland.
Tag 22: Ankunft in Deutschland
Hinweis: Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige: Für diese Reise benötigen Sie einen Reisepass, welcher bei Reiseantritt noch mind. 6 Monate gültig ist und über mind. 2 freie Seiten verfügt. Weiterhin ist ein Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel nötig. Bitte achten Sie darauf, bei der Einreise nach Chile die kostenlose Migrationskarte Tarjeta Única Migratoria und in Peru einen Einreisestempel sowie die Anden-Migrationskarte (TAM) zu erhalten. Ohne diese Dokumente kann es zu Problemen bei der Ausreise kommen. Für die Falkland Inseln benötigen Reisende eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA, Kosten: ca. 10 GBP). Diese kann unter folgendem Link beantragt werden: https://www.gov.uk/guidance/apply-for-an-electronic-travel-authorisation-eta.
Bitte beachten Sie, dass die Reise in Gebiete mit bis zu 3.400 Höhenmetern führt. Bei Stadtbesichtigungen und dem Besuch von Machu Picchu werden Strecken teilweise über unbefestigte Wege zu Fuß zurückgelegt. Wanderstöcke sind zu empfehlen (nur ohne metallische Spitzen erlaubt). In Machu Picchu ist die Mitnahme von Gepäck grösser als 40x35x20, sowie Regenschirme, Selfie Sticks, Lebensmittel und Plastikartikel nicht erlaubt.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- Zwischenflüge Lima - Cusco – Santiago de Chile geschenkt (Wert: ca. 600 € pro Doppelzimmer)
- Stadtrundfahrten in Lima und Santiago geschenkt (Wert: ca. € 250,- pro Doppelzimmer)
- Eintritte während der Rundreise geschenkt (Wert: € 220,- pro Doppelzimmer)
- Nur buchbar bis 16.04.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
