VIVA Cala Mesquida Suites - Adults only
Austattung
Inklusivleistungen
- Flug mit rennomierter Fluggesellschaft nach Mallorca und zurück
- Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen
- 7 Übernachtungen im 4,5-Sterne-Hotel VIVA Cala Mesquida Suites (Landeskategorie) in der Juniorsuite mit Halbpension Plus
- Upgrade zur Juniorsuite mit Poolblick
- Late Check-Out (nach Verfügbarkeit, nur verfügbar im Reisezeitraum 11.04.-30.06. sowie 16.10.-02.11.25)
- WLAN
nicht inkludierte Leistungen
- eine Ökosteuer (Ecotasa) ca. 4 Euro pro Person/Tag (zzgl. MwST).
- In der Nebensaison vom 01.11. - 30.04. reduziert sich die Ökosteuer um 75%.
Verpflegung
Halbpension Plus in Ihrem 4,5-Sterne-Hotel Viva Cala Mesquida Suites:
- Frühstücks- und Abendbuffet
- Wasser und Wein zum Abendessen inklusive (limitiert)
Wunschleistung
Gegen Aufpreis buchbar:
All Inclusive:
- Frühstück, Langschläferfrühstück und Abendessen im Buffetrestaurant Adagio, Mittagessen im Bluemoon Bistro & Loungebar" von 12:30-16 Uhr A-la-carte
- Getränke während des Mittag- und Abendessens inbegriffen: Aus der Weinkarte umfangreiche Auswahl an spanischen Weinen, einheimisches Bier, Erfrischungsgetränke und Mineralwasser
- Nationale und internationale alkoholische und alkoholfreie Markengetränken sowie Cocktails, Longdrinks und Snacks von 10:30-23:30
- Gegen Aufpreis buchbar: Abendessen in einem der beiden À-la-carte-Restaurants Bluemoon-Grillrestaurant oder Talaya- Tapasrestaurant.
- Importierte Getränke sowie alle weiteren Extras wie z.B. frisch gepresste Fruchtsäfte sind nicht inklusive
All Inclusive Ultra:
- Frühstück, Langschläferfrühstück und Abendessen im Buffetrestaurant Adagio, Mittagessen im Bluemoon Bistro & Loungebar" von 12:30-16 Uhr A-la-carte
- Getränke während des Mittag- und Abendessens inbegriffen: Aus der Weinkarte umfangreiche Auswahl an spanischen Weinen, einheimisches Bier, Erfrischungsgetränke und Mineralwasser
- Nationale und internationale alkoholische und alkoholfreie Markengetränken sowie Cocktails, Longdrinks und Snacks von 10:30-23:30
- Bei Ultra AI ist die Nutzung der Themenrestaurants unbegrenzt kostenfrei möglich (Reservierung notwendig)
- Lokale alkoholische und alkoholfreie Getränke laut All inklusive-Karte (10:00 bis 23:30 Uhr an den jeweils geöffneten Bars) inklusive
Lage:
Ausstattung:
Unterbringung:
Ihr kostenfreies Upgrade bietet Ihnen bei sonst gleicher Ausstattung und Größe einen Blick auf den Pool.
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Ruhesuchende Gäste entspannen im Wellnessbereich (gegen Gebühr) mit Jacuzzi und Sauna. Gegen Gebühr verfügbar sind u.a. ein Beautystudio, kosmetische Anwendungen, Wellnessmassagen sowie Mani- und Pediküre.
Hinweise:
Bügel-Service (kostenpflichtig), Wäsche-Service (kostenpflichtig)
Kaution bei Ankunft (Kreditkarte oder Bankkarte)?
Parkmöglichkeiten (gegen Gebühr)
Erwachsenenhotel ab 16 Jahre
Das Hotel akzeptiert keine Barzahlung
All Inklusive Hinweis Balearen:
Bitte beachten Sie die folgende Information für die Orte El Arenal, Playa de Palma, Can Pastilla, Magalluf und Torrenova auf Mallorca sowie San Antonio auf Ibiza: Aufgrund eines Dekrets der Regierung der Balearen dürfen alkoholische Getränke innerhalb der All inklusive Verpflegung nur noch begrenzt ausgeschenkt werden. Drei alkoholische Getränke sind pro Gast jeweils zum Mittag- und Abendessen inklusive. Alle weiteren alkoholischen Getränke – auch zwischen den Mahlzeiten – sind kostenpflichtig. Zudem ist es nach dem Dekret verboten, Alkohol auf öffentlichen Straßen, sowie am Strand zu konsumieren.
Allgemeine Hinweise:
Ankunftszeit:
Bitte achten Sie auf die Öffnungszeiten der Rezeption. Sollten Sie außerhalb der Rezeptionszeiten anreisen, informieren Sie bitte Ihr gebuchtes Hotel vor Ihrer Anreise.
Eingeschränkte Mobilität:
Aus unserer Sicht ist die Hotelanlage für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Fluginformationen:
Bitte informieren Sie sich über Gepäckbestimmungen, Bordverpflegung und Check-in Ihrer gebuchten Fluggesellschaft im Internet unter:
http://www.ferien-touristik.de/coraltravel/fluginformationen
Sollten Sie eine Flugreise gebucht haben, findet die Beförderung in der Economy – Klasse statt.
Mindestalter:
Bitte beachten Sie, dass mindestens ein Reiseteilnehmer der Buchung 18 Jahre alt sein muss.
Nachtflüge:
Bitte beachten Sie, dass die Hotelzimmer am Anreisetag landesüblich erst ab ca. 14 Uhr zur Verfügung stehen. Bei einer Ankunftszeit? am Folgetag bis 3:59 Uhr morgens erhalten Sie sofort Ihr gebuchtes Zimmer.
Reise-, Sicherheits- und medizinische Hinweise:
Aktuelle Reise-, Sicherheits- sowie medizinische Hinweise für EU-Bürger erhalten Sie aufgrund unserer vorvertraglichen Informationspflichten vor Buchung übermittelt beziehungsweise von Ihrem Reisebüro ausgehändigt. Auf den Internetportalen werden Ihnen diese Informationen vor Buchung dargestellt.
Saisonale Einschränkungen:
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Hoteleinrichtungen, Verpflegungsleistungen, Außenanlagen und Aktivitäten von Mitte Oktober (15.10.) bis Ende Mai (31.05.) je nach Hotelauslastung und Witterungsbedingungen nur eingeschränkt oder gar nicht zur Verfügung stehen können. Einige Bereiche der Außenanlage sowie Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten können auch unabhängig von Auslastung und Wetter geschlossen sein bzw. zu diesem Zeitraum gestrichen werden.
Sprache:
Bitte beachten Sie, dass das Unterhaltungsprogramm, die Kinderbetreuung und das Fernsehprogramm nicht zwangsläufig in deutscher Sprache angeboten werden, solange nichts genaueres in unserer Hotelbeschreibung aufgeführt wird.
Transfer vor Ort / Sonder- bzw. Sportgepäck:
Bitte beachten Sie, dass Sie bei manchen Hotels an vorgeschriebenen Haltepunkten in der Nähe Ihres Hotels abgesetzt werden, anstelle Ihres/r individuellen Hotels/Unterkunft. Aufgrund der Lage einiger Hotels (z.B. in Fußgängerzonen) in diesen Orten, ist es eventuell nicht möglich, einen Tür-zu-Tür-Service zu bieten. In diesem Fall werden die Fahrer Sie an der nächstmöglichen Stelle zu Ihrer Unterkunft absetzen. Der Anbieter ist nicht für den Transport Ihres Gepäcks zur Unterkunft verantwortlich.
Wir möchten Sie höflich bitten, Ihre Transfer Agentur sowie Ihr gebuchtes Hotel zu informieren, sofern es während der Anreise zu Verzögerungen Ihres Fluges kommen sollte.
Wenn Sie eine Reise ohne Transfer gebucht haben und nach 18 Uhr in Ihrem gebuchten Hotel ankommen, dann informieren Sie bitte den Hotelier vor Ihrer Anreise, damit Ihre gebuchte Leistung gewährt bleibt.
Bitte beachten Sie, dass Sond
- Regionsbeschreibung
Willkommen auf der bezaubernden Insel Mallorca – einem wahren Juwel im Mittelmeer! Hier erwarten Sie traumhafte Strände mit kristallklarem Wasser, malerische Dörfer, die von einer reichen Geschichte zeugen, und eine atemberaubende Natur, die zum Entdecken einlädt. Ob Sie die lebhaften Straßen von Palma erkunden, die versteckten Buchten der Küste entdecken oder die beeindruckenden Berge der Serra de Tramuntana erklimmen möchten – Mallorca bietet für jeden Geschmack das Richtige. Lassen Sie sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen und der köstlichen mediterranen Küche verwöhnen. Tauchen Sie ein in die Vielfalt Mallorcas und lassen Sie sich inspirieren!
Ihr Urlaubsort
Die Cala Mesquida ist ein Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Eingebettet in eine unberührte Bucht, umgeben von beeindruckenden Dünenlandschaften und kristallklarem Wasser, bietet dieser malerische Ort eine perfekte Mischung aus Ruhe und Schönheit. Die Atmosphäre und die vielfältige Flora und Fauna machen Cala Mesquida zu einem idealen Ziel für alle, die dem Alltag entfliehen und sich von der mediterranen Leichtigkeit verzaubern lassen möchten- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Willkommen auf der bezaubernden Insel Mallorca – einem wahren Juwel im Mittelmeer! Hier erwarten Sie traumhafte Strände mit kristallklarem Wasser, malerische Dörfer, die von einer reichen Geschichte zeugen, und eine atemberaubende Natur, die zum Entdecken einlädt. Ob Sie die lebhaften Straßen von Palma erkunden, die versteckten Buchten der Küste entdecken oder die beeindruckenden Berge der Serra de Tramuntana erklimmen möchten – Mallorca bietet für jeden Geschmack das Richtige. Lassen Sie sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Einheimischen und der köstlichen mediterranen Küche verwöhnen. Tauchen Sie ein in die Vielfalt Mallorcas und lassen Sie sich inspirieren!
Ihr Urlaubsort
Die Cala Mesquida ist ein Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Eingebettet in eine unberührte Bucht, umgeben von beeindruckenden Dünenlandschaften und kristallklarem Wasser, bietet dieser malerische Ort eine perfekte Mischung aus Ruhe und Schönheit. Die Atmosphäre und die vielfältige Flora und Fauna machen Cala Mesquida zu einem idealen Ziel für alle, die dem Alltag entfliehen und sich von der mediterranen Leichtigkeit verzaubern lassen möchten
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Einreisehinweise für Spanien
Bei allen Reisen wird zu besonderer Vorsicht geraten.
Auf allen Flügen von, über und nach Deutschland gilt die 3G-Regel. Damit müssen auch Reisende ab 12 Jahren, die aus Deutschland abfliegen, vor Antritt der Reise und unabhängig von den Einreisebestimmungen des Ziellandes einen Impf-, Immunitäts- oder Testnachweis vorlegen.
Einreisebestimmungen
Die Einreise nach Spanien ist grundsätzlich gestattet. Bei Anreise aus Ländern, die von den spanischen Behörden als Risikogebiete eingestuft wurden, müssen besondere Vorschriften beachtet werden (s. 'Test-Bestimmungen'). Bis einschließlich 03.04. betrifft dies neben Deutschland auch Österreich. Die Schweiz (Nicht-EEA-Mitglied) wird nicht auf der Ausnahmeliste der Drittstaaten geführt und müsste demnach auch als Risikogebiet gelten.
An den Grenzen erfolgt eine umfassende Gesundheitskontrolle (u.a. Temperaturmessung). Personen mit einer erhöhten Temperatur (über 37,5°C) oder anderen gesundheitlichen Auffälligkeiten werden einer näheren Untersuchung unterzogen. Eine Einreise ist auch auf dem Landweg über Frankreich und Portugal möglich. Die spanischen Häfen sind für Kreuzfahrtschiffe geöffnet. Autonome Regionen haben die Befugnis zusätzliche eigene Anmeldeerfordernisse zu erlassen.
Einreiseformulare
Alle (auch Minderjährige unter 12 Jahren) Flugreisenden müssen vor Reiseantritt ein Online-Formular zur Gesundheitskontrolle ausfüllen, der daraufhin generierte QR-Code ist bei Einreise vorzuzeigen. Dies kann auch über die kostenlose SpTH-Apperfolgen. Der QR-Code kann frühestens 48 Stunden vor Einreise erstellt werden. Die Vorgehensweise wird hier von spanischen Behörden erklärt (mit Video).
Transit
Die Durch- und Weiterreise aus allen EU- und Schengen-assoziierten Staaten ist gestattet, Reisende müssen jedoch ein Einreiseformular ausfüllen.
Bei COVID-19-Symptomen können Gesundheitskontrollen durchgeführt werden.
Für eine Weiterreise nach Portugal sind die Einreisebestimmungen Portugals zu beachten.
Informationen zu Quarantäne-Bestimmungen, Test-Vorschriften und eventuellen Ausnahmen für bereits geimpfte Transitreisende finden sich (sofern verfügbar) in den jeweiligen Kategorien.
Quarantäne bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
PCR-Test für Einreise erforderlich
Ja / trifft zu
PCR-Test bei Einreise vorzulegen
Ja / trifft zu
PCR-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
PPCR-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest für Einreise erforderlich
Ja / trifft zu
Schnelltest bei Einreise vorzulegen
Ja / trifft zu
Schnelltest auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test für Einreise erforderlich
Ja / trifft zu
TMA-Test bei Einreise vorzulegen
Ja / trifft zu
TMA-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test für Einreise erforderlich
Ja / trifft zu
LAMP-Test bei Einreise vorzulegen
Ja / trifft zu
LAMP-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Anmerkungen zu Tests
Der Test muss auf Englisch, Spanisch, Französisch oder Deutsch vorliegen und kann sowohl in Papierform (Originaldokument), als auch digital mitgeführt werden und muss folgende Angaben enthalten: Vor- und Nachname des Reisenden, Datum der Testabnahme, angewandtes Testverfahren, Sitzstaat des Labors sowie das negative Testergebnis. Außerdem muss der Test in der schon vorgeschriebenen App oder Website vor Einreise hinterlegt werden. Personen, die keinen Test bei Einreise vorweisen können, müssen mit einer Strafe von bis zu 6.000 Euro rechnen.
Bei Inlandsreisen zwischen dem spanischen Festland und den Kanaren/ Balearen bestehen ebenfalls Test- und Registrierungspflichten. Bei Einreisen auf dem Landweg aus Frankreich bestehen Ausnahmen für Grenzpendler.
Vollständige Impfung für grundsätzliche Einreise nötig
Nein /Trifft nicht zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu
Anmerkungen zu Impfungen
Als vollständig geimpft gelten Reisende, die die Grundimmunisierung abgeschlossen haben (d.h. zwei Dosen eines zugelassenen Zweidosis-Impfstoffes oder eine Dosis eines zugelassenen Einmalimpfstoffes erhalten haben). Verbindliche Auskünfte darüber, welche Impfstoffe in einem Land für die Einreise akzeptiert werden, können nur die entsprechenden Botschaften, Konsulate und nationalen Behörden erteilen. In Spanien werden solche Informationen z.B. über die regierungseigene Webseite zur Verfügung gestellt.
Geimpfte Personen aus allen Ländern dürfen nach Spanien einreisen. Sie müssen hierbei einen vollständigen Nachweis einer COVID-19-Impfung vorlegen. Der Impfstoff muss von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) oder der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) anerkannt sein. Der Impfnachweis muss folgende Angaben enthalten: Vor- und Nachname des Reisenden, Datum der Impfung, Impfstoff, Anzahl der Impfungen, Ausstellungsstaat sowie die zuständige Stelle. Der Nachweis muss elektronisch oder in Papierform auf Spanisch, Englisch, Französisch oder Deutsch vorliegen.
Einschränkungen der Bewegungsfreiheit
Der Ausnahmezustand wurde im Mai aufgehoben, in den Autonomen Gemeinschaften kommt es jedoch zu jeweils unterschiedlichen Beschränkungen. Verschiedene Regionen und Kreise haben Ausgangssperren verhängt, welche in der Regel von 1 Uhr bis 6 Uhr greifen.Eine Übersicht über die aktuellen Regelungen findet sich auf der Webseite des spanischen Gesundheitsministeriums.
In der Autonomen Gemeinschaft Madrid ist die nächtliche Ausgangssperre aufgehoben. Private Treffen in der eigenen Wohnung sind zwischen 2 Haushalten wieder erlaubt. In Madrid keine Gebiete und Gemeinden mehr von Bewegungsbeschränkungen betroffen (s. Karte). Restaurants dürfen die Außen-und Innenbereiche wieder öffnen, eine Sperrstunde gilt ab 1 Uhr. In den Außenbereichen dürfen 8 Personen sitzen und in den Innenräumen sind sechs Personen zugelassen. Weitere Einzelheiten stellt die Comunidad de Madrid zur Verfügung.
Die Regionalregierungen aller autonomen Gemeinschaften können eigenständig diverse Maßnahmen ergreifen, je nach Region gibt es abweichenden Regelungen (s. Lockdown). Aufgrund örtlicher Infektionsherde können jederzeit Mobilitätsbeschränkungen (etwa bzgl. touristischer Einreisen, Transit zur Weiterreise in nicht betroffene Gebiete, etc.) eingeführt werden. Es wird allen Reisenden, innerhalb des Landes, empfohlen einen Nachweis (bspw: Arbeitgeberbescheinigung) über die Weiterreise zu dem Zielort mitzuführen.
Reisen auf die Kanaren und die Balearen sind vom spanischen Festland weiterhin möglich.
Lockdown
Je nach Infektionsgeschehen können die Regelungen in den Regionen abweichen.
Hygiene-/Abstandsregeln
In öffentlichen Innenräumen und Verkehrsmitteln gilt Maskenpflicht. Kinder unter sechs Jahren sind von der Maskenpflicht ausgenommen.
Darüber hinaus gilt ein landesweitesRauchverbot an Orten, bei denen der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Weiterhin ist der Alkoholkonsum im Freien untersagt. Im Rahmen des Ausnahmezustandes dürfen sich maximal sechs Personen in privaten Haushalten treffen.
In den Regionen Murcia und Valencia dürfen sich im Innenbereich, wie auch im Außenbereich, maximal 10 Personen treffen.
Geschäfte
Geschäfte haben unter Einhaltung von Hygiene-und Sicherheitsregeln geöffnet. Die Kontaktinformationen der Kunden müssen bis zu 4 Wochen zum Zwecke der Rückverfolgung aufbewahrt werden.
Gastronomie
In Restaurants und anderen gastronomischen Betriebe gelten eingeschränkte Öffnungszeiten. Mit einer Maskenpflicht ist zu rechnen. Die Sperrstunde kann in den Regionen unterschiedlich sein.
Hotellerie
Mit verschärften Maßnahmen sind Hotels und Beherbergungsunterkünfte wieder geöffnet. Es gelten Auslastungsbeschränkungen in den Gemeinschaftsbereichen und Innenbereichen von Restaurants von 50%. Bei Positivtestungen und einer einhergehenden Verlängerung der Quarantäneunterkünfte kann es aufgrund hoher Auslastung zu Engpässen beim Suchen und Finden einer Unterkunft kommen.
Veranstaltungen
Es gelten unterschiedliche, regionale Bestimmungen. Bei den meisten Großveranstaltungen gilt Maskenpflicht.
Sport & Freizeit
Strandsport ist mit Mindestabstand von 2 Metern erlaubt. Fitnesscenter haben mit Kapazitätsbeschränkung und unter Einhaltung von Hygieneregeln geöffnet. Unter Umständen werden Kontaktinformationen zum Zwecke der Rückverfolgung bis zu 4 Wochen aufbewahrt.
Nachtclubs und Discotheken dürfen unter Einhaltung der 3G-Regeln öffnen.
In vielen Küstenorten dürfen die Strände zurzeit nachts nicht betreten werden.
Transport
Städtische und interregionale Verkehrsdienste (d.h. Busse und Züge) haben den Betrieb wieder aufgenommen, es kommt aber weiterhin zu Einschränkungen. Es gilt eine allgemeine Maskenpflicht. Verkehrsbetriebe müssen Kontaktinformationen der Fahrgäste zum Zwecke der Rückverfolgung bis zu 4 Wochen aufbewahren.
Flugbetrieb
Die großen Flughäfen Madrid und Barcelona sowie Malaga und Valencia sind mit verringerten Kapazitäten geöffnet. Zahlreiche Hygiene-und Abstandsregeln inkl. Maskenpflicht gelten an spanischen Flughäfen. Zusätzlich sind Wärmebildkameras zur Temperaturmessung installiert.
Sonstiges
Bei einem positiven COVID-19-Test sollten Reisende in ihrer Unterkunft bleiben und die entsprechende Hotline anrufen (Andalusien: +34 955 545 060; Balearen: +34 971 211 991; Kanaren: +34 928 301012 für Gran Canaria, +34 922 470012 für Santa Cruz de Tenerife; Katalonien: +34 933 039 944). Eine Isolation ist nicht mehr vorgesehen.
Bei Verdachtsfällen ist es nicht erforderlich, eine Meldung zu unternehmen.
PCR-Test für Ausreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Einreisemodalitäten Deutschland
Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.
Abreiseort risikofreies Gebiet laut RKI
Ja / trifft zu
Abreiseort Risikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Hochrisikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Virusvarianten-Gebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung vor Abflug nach Deutschland
Ja / trifft zu
Testverpflichtung vor Einreise auf Land- und Seeweg
Ja / trifft zu
Anmerkung zu Tests vor der Einreise
Die Nachweispflicht eines negativen Tests, einer vollständigen Impfung oder einer Genesung gilt unabhängig davon, ob der Voraufenthalt in einem Hochrisikogebiet oder in einem risikofreien Gebiet erfolgte. Der Nachweis kann bei der Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs nach Deutschland durch die Bundespolizei oder durch die zuständige Behörde verlangt werden und muss Airlines bereits vor der Beförderung vorgelegt werden.
Anerkannt werden PCR-, LAMP-, TMA- oder Antigentests, Antikörper-Tests sind nicht zulässig.
Bei Flugreisen sollte der Testnachweis in jedem Fall die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird.
Für Lieferverkehr, Berufspendler und weitere Personengruppen können Ausnahmen bestehen. Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.
Informationen zu Covid-19-Tests in Spanien (Testzentren & Kosten) finden Sie hier.
Testverpflichtung nach Einreise per Flug
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung nach Einreise auf Land-/Seeweg
Nein /Trifft nicht zu
Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- Upgrade zur Juniorsuite mit Poolblick – Wert ca. € 300,- pro Zimmer/Woche
- Late Check-Out (nach Verfügbarkeit) – Wert ca. € 100,- pro Zimmer / Aufenthalt (nur verfügbar im Reisezeitraum 11.04.-30.06. sowie 16.10.-02.11.25)
- Nur buchbar bis 09.04.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
