Diani Sea Resort
Austattung
Inklusivleistungen
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft (Umsteigeverbindung) ab/bis Deutschland nach Mombasa
- Transfers Flughafen–Hotel–Flughafen
- 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel (Landeskategorie) Diani Sea Resort im Doppelzimmer
- 7 weitere Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel (Landeskategorie) Diani Sea Resort im Doppelzimmer Gratis
- Upgrade auf das Doppelzimmer Compfort (Wert: ca. 260.- pro Zimmer)
- Verpfelgung: All Inclusive
- Deutsch sprechende Reiseleitung im Badehotel
Verpflegung
All Inclusive im Diani Sea Resort bestehend aus:
- Frühstück (Buffet), Mittagessen (Buffet), Abendessen (Buffet)
- Getränke kostenfrei (Softdrinks, Tischwein, Säfte, lokale Getränke, Wasser, 11-0 Uhr)
- Snacks (11-16 Uhr)
- Regionsbeschreibung
Kenia, die Perle Ostafrikas, bietet Ihnen eine ideale Kombination aus entspannendem Badeurlaub und erlebnisreichen Safaris. Hier finden Sie kilometerlange, weiße Sandstrände, das kristallklare Wasser des Indischen Ozeans sowie atemberaubende Landschaften. Relaxen Sie in Ihrem Badehotel oder erleben Sie während einer Safari die großartige Tierwelt Afrikas hautnah. Lassen Sie sich von diesem farbenfrohen Land und der gastfreundschaftlichen Herzlichkeit der Einwohner verzaubern!
- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Kenia, die Perle Ostafrikas, bietet Ihnen eine ideale Kombination aus entspannendem Badeurlaub und erlebnisreichen Safaris. Hier finden Sie kilometerlange, weiße Sandstrände, das kristallklare Wasser des Indischen Ozeans sowie atemberaubende Landschaften. Relaxen Sie in Ihrem Badehotel oder erleben Sie während einer Safari die großartige Tierwelt Afrikas hautnah. Lassen Sie sich von diesem farbenfrohen Land und der gastfreundschaftlichen Herzlichkeit der Einwohner verzaubern!
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Einreisehinweise für Kenia
Bei allen Reisen wird zu besonderer Vorsicht geraten.
Von Reisen in das Grenzgebiet zu Somalia (ca. 100 km Entfernung zur Grenze), einschließlich der Provinz Lamu, wird dringend abgeraten. Von nicht erforderlichen Reisen nach Lamu Island und Manda Island, sowie in die unmittelbare Umgebung der Stadt Wajir wird ebenfalls abgeraten.
Auf allen Flügen von, über und nach Deutschland gilt die 3G-Regel. Damit müssen auch Reisende ab 12 Jahren, die aus Deutschland abfliegen, vor Antritt der Reise und unabhängig von den Einreisebestimmungen des Ziellandes einen Impf-, Immunitäts- oder Testnachweis vorlegen.
Einreisebestimmungen
Die Grenzen mit Uganda, Somalia und Tansania sind wieder geöffnet.
Ankommende Reisende müssen sich in den ersten 14 Tagen nach Ankunft selbst überwachen und ihren Gesundheitszustand täglich der Jitenge MoH Kenya-App übermitteln.
Seit 21.12. müssen u.a. aus Europa ankommende Reisende ab einem Alter von 18 Jahren für die Einreise einen Impfnachweis vorlegen.
Einreiseformulare
Vor Ankunft müssen der negativer PCR-Test oder der Impfnachweis online hochgeladen werden. Anschließend muss ein Online-Formular ('Travelers Health Surveillance Form') ausgefüllt werden, der dort generierte QR-Code ist am Flughafen vorzuzeigen. Auch die Jitenge MoH Kenya-App kann hierfür genutzt werden.
Transit
Transitreisende müssen ebenfalls vor Ankunft ein Online-Formular ('Travelers Health Surveillance Form') ausfüllen, der dort generierte QR-Code ist am Flughafen vorzuzeigen. Auch die Jitenge MoH Kenya-App kann hierfür genutzt werden.
Informationen zu Quarantäne-Bestimmungen, Test-Vorschriften und eventuellen Ausnahmen für bereits geimpfte Transitreisende finden sich (sofern verfügbar) in den jeweiligen Kategorien.
Quarantäne bei Einreise
Eine Quarantäne ist derzeit nicht erforderlich.
PCR-Test für Einreise erforderlich
Ja / trifft zu
PCR-Test bei Einreise vorzulegen
Ja / trifft zu
PCR-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
PPCR-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest-Testverpflichtung bei Einreise
Ja / trifft zu
TMA-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Anmerkungen zu Tests
Der für die Einreise benötigte negative PCR-Test muss vom kenianischen Gesundheitsministerium zertifiziert werden. Eine genaue Anleitung des Zertifizierungsverfahrens ist verfügbar. Auch für den Transitaufenthalt ist ein negativer PCR-Test vorzuweisen. Die Testergebnisse sollten über die Zertifizierungswebsite "Global Haven" hochgeladen werden. Der Testnachweis sollte (falls von der Test-Station/Apotheke/etc. angeboten) auch die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird. Wir weisen darauf hin, dass manche Länder generell nur einen im Labor bearbeiteten und ausgewerteten »RT-PCR-Test« für die Einreise akzeptieren. Andere PCR-Tests wie z.B. Express-PCR-Test, PoC-PCR-Test oder PCR-Schnelltest können mitunter dazu führen, dass die Einreise verweigert wird.
Ungeimpfte werden bei Einreise einem kostenpflichtigen (30 USD) Schnelltest unterzogen. Bei einem positiven Testergebnis besteht Quarantänepflicht.
Vollständige Impfung für grundsätzliche Einreise nötig
Nein /Trifft nicht zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu
Anmerkungen zu Impfungen
Der Nachweis des vollständigen Impfschutzes sollte über die Zertifizierungswebsite "Global Haven" hochgeladen werden. Vollständig Geimpfte sind von der Vorlage des PCR-Tests befreit.
Achtung: Unter Umständen ist für Hotelaufenthalte ein Impfnachweis vorzulegen
Verbindliche Auskünfte darüber, welche Impfstoffe in einem Land für die Einreise akzeptiert werden, können nur die entsprechenden Botschaften, Konsulate und nationalen Behörden erteilen.
Einschränkungen der Bewegungsfreiheit
Derzeit gibt es keine COVID-19-bedingten Reiseeinschränkungen im Land.
Hygiene-/Abstandsregeln
Die Maskenpflicht wurde aufgehoben. Ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen sollte weiterhin eingehalten werden.
Kontaktbeschränkungen wurden ebenfalls aufgehoben.
Geschäfte
Viele Geschäfte dürfen öffnen.
Gastronomie
Restaurants und Bars sind geöffnet.
Hotellerie
Hotels dürfen unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneauflagen öffnen.
Unter Umständen ist ein Impfnachweis vorzulegen.
Veranstaltungen
Veranstaltungen sowie Meetings dürfen wieder in voller Kapazität stattfinden.
Sport & Freizeit
Sport-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen sind geöffnet. Kapazitätsbeschränkungen wurden aufgehoben.
Transport
In öffentlichen Verkehrsmitteln kann u.U. das Tragen einer Maske auch weiterhin verlangt werden.
Flugbetrieb
Der internationale Flugbetrieb wurde wieder aufgenommen. Einschränkungen hinsichtlich des Flugplans sind möglich.
Für Inlandsflüge innerhalb Kenias wird derzeit kein negativer COVID-19-Test benötigt. Die Regierung hat jedoch eine digitale Reiselokalisierung für Inlandsflüge eingeführt, bei der ein QR-Code generiert wird, welcher bei Ankunft vorgelegt werden muss. Über die App "Jitenge" kann ebenfalls auf das Formular zugegriffen werden.
Sonstiges
Werden Reisende während ihres Aufenthaltes positiv getestet, und haben sie einen symptomfreien oder milden Verlauf, müssen sie sich für 10 Tage in einer staatlichen Einrichtung isolieren. Eine Freitestung ist nach 7 Tagen möglich. Anderen Berichten zufolge müssen sich Kenianer unabhängig von ihrem Impfstatus nicht mehr isolieren.
PCR-Test für Ausreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Anmerkungen zu Tests
Termine für PCR-Tests, welche für das Rückreiseland nötig sind, können hier gebucht werden. In anderen Quellen heißt es, dass ein Test (falls für das Zielland benötigt) in der Port Health-Einrichtung des Gesundheitsministeriums am Flughafen durchgeführt werden muss.
Einreisemodalitäten Deutschland
Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.
Abreiseort risikofreies Gebiet laut RKI
Ja / trifft zu
Abreiseort Risikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Hochrisikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Virusvarianten-Gebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung vor Abflug nach Deutschland
Ja / trifft zu
Testverpflichtung vor Einreise auf Land- und Seeweg
Ja / trifft zu
Anmerkung zu Tests vor der Einreise
Die Nachweispflicht eines negativen Tests, einer vollständigen Impfung oder einer Genesung gilt unabhängig davon, ob der Voraufenthalt in einem Hochrisikogebiet oder in einem risikofreien Gebiet erfolgte. Der Nachweis kann bei der Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs nach Deutschland durch die Bundespolizei oder durch die zuständige Behörde verlangt werden und muss Airlines bereits vor der Beförderung vorgelegt werden.
Anerkannt werden PCR-, LAMP-, TMA- oder Antigentests, Antikörper-Tests sind nicht zulässig.
Bei Flugreisen sollte der Testnachweis in jedem Fall die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird.
Für Lieferverkehr, Berufspendler und weitere Personengruppen können Ausnahmen bestehen. Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.
Rückkehrer aus Virusvarianten-Gebieten müssen generell bereits bei der Einreise die entsprechenden Testnachweise vorlegen. In diesem Fall ist nur ein PCR-Test (maximal 48 Stunden alt) zugelassen. Ein Impf- bzw. Genesenennachweis ersetzt nicht das negative Testergebnis.
Bei der Rückkehr aus Virusvarianten-Gebiete gibt es außerdem keine Ausnahmen für Lieferverkehr, Berufspendler und weitere Personengruppen.
Testverpflichtung nach Einreise per Flug
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung nach Einreise auf Land-/Seeweg
Nein /Trifft nicht zu
Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- HOLIDAYCHECK Award 2025 (94% bei 1.136 Bewertungen)
- 2=1 – 14 Nächte reisen nur 7 Nächte zahlen
- Upgrade auf das Doppelzimmer Compfort (Wert: ca. 260.- pro Zimmer)
- Nur buchbar bis 31.10.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
