Gaia Garden - HolidayCheck Award 2025
Austattung
Inklusivleistungen
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft ab/bis Deutschland nach Kos
- Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen
- 7 Übernachtungen im 3-Sterne- Gaia Garden (Landeskategorie)
- 3 weitere Übernachtungen im 3-Sterne- Gaia Garden (Landeskategorie) Gratis
- Upgrade auf Bungalow (Wert: ca. €160,- pro Zimmer)
- All Inclusive
- Deutschsprechende Reiseleitung
Verpflegung
All Inclusive Verpflegung:
- Frühstück (7:30-10 Uhr), Mittag- (12:30-14 Uhr) und Abendessen (19-21 Uhr) in Buffetform im Hauptrestaurant.
- Snacks von 11-12:30 Uhr
- Kaffee, Tee und Gebäck von 17-18 Uhr.
- Lokale alkoholische und alkoholfreie Getränke von 10-23 Uhr an der jeweils geöffneten Bar.
- Jeweils 1x wöchentlich Pizzanacht und BBQ-Nacht.
Lage:
Stadtzentrum: ca. 3 km
Touristisches Zentrum: ca. 3 km
Einkaufszentrum: ca. 200 m
Restaurants/Bars: ca. 20 m
Öffentliche Bushaltestelle: ca. 100 m
Strand: ca. 700 m
Strandart: Sandstrand
Öffentlicher Strand
Weg zum Strand: an einer Straße
Liegestühle am Strand (saisonal und wetterabhängig): extra Gebühr
Sonnenschirme am Strand (saisonal und wetterabhängig): extra Gebühr
Hauptflughafen: KGS; ca. 23km
Ausstattung:
Anzahl Zimmer: 97
Anzahl Etagen (max): 1
Rezeption: 24h Service: Ja
Lobby
Lounge
TV-Lounge: SAT TV, Flachbildschirm
Internet: Wi-Fi/HotSpots kostenfrei, Computerraum
Poolbar
Anzahl der Restaurants: 1
Hauptrestaurant: Buffet
Anzahl der Bars: 1
Swimming Pool (saisonal und wetterabhängig): Süßwasser
Kinderpool
Liegestühle am Pool (saisonal und wetterabhängig): kostenlos
Sonnenschirme am Pool (saisonal und wetterabhängig): kostenlos
Sonnenterrass
Unterbringung:
- Bad oder Dusche/WC, Föhn
- Sat-TV, Telefon, WLAN, Mietsafe, Klimaanlage (individuell regulierbar)
- Gegen Aufpreis buchbar: Balkon oder Terrasse
Doppelzimmer Superior (ca. 18-22 qm)
- Bad oder Dusche/WC, Föhn
- Sat-TV, Telefon, WLAN, Mietsafe, Kaffee-/Teezubereiter, Klimaanlage (individuell regulierbar)
- Gegen Aufpreis buchbar: Balkon oder Terrasse
Bungalow Balkon/Terrasse (ca. 18-22 qm)
- Gleiche Ausstattung wie die Doppelzimmer Superior
- Balkon oder Terrasse
- Befinden sich in den Bungalow-/Nebengebäude
Alle Economy Zimmer entsprechen in der Regel der preisgünstigsten Zimmerkategorie. Lage, Größe und Ausstattung können von den Standardzimmern abweichen. Sollte Ihr Hotel über Haupt- und Nebengebäude verfügen, kann die Unterbringung sowohl im Haupthaus als auch im Nebengebäude erfolgen. Leider können wir keine Wünsche bezüglich Ausstattung und Lage entgegennehmen. Die Einteilung obliegt ausschließlich dem Hotelier vor Ort.
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Fitnessraum: ca. 08:00 - 22:00
Darts
Billiard
Tischtennis: kostenlos
Tennisplatz: 1; Rasenplatz; kostenlos
Wellness:
Whirlpool
Sonstiges:
Check-In Zeit: ca. 14:00:00
Check-Out Zeit: ca. 12:00:00
Zahlungsart: Euro/Master Karte, Visa-Karte
Parkplatz: kostenlos
Haustiere erlaubt (auf Anfrage): Ja
Kinder:
Kinderspielplatz
Hinweise:
Ökosteuer/ Climate resilience fee:
Bitte beachten Sie, dass in Griechenland eine Ökosteuer/ Climate resilience fee erhoben wird.
Diese bemisst sich je nach Klassifizierung (Landeskategorie) des Hotels.
Gebühren während der Hauptsaison (März bis Oktober):
1-2 Sterne Hotels: 2,00 € pro Zimmer/Nacht
3 Sterne Hotels: 5,00 € pro Zimmer/Nacht
4 Sterne Hotels: 10,00 € pro Zimmer/Nacht
5 Sterne Hotels: 15,00 € pro Zimmer/Nacht
Gebühren während der Nebensaison (November bis Februar):
1-2 Sterne Hotels: 0,50 € pro Zimmer/Nacht
3 Sterne Hotels: 1,50 € pro Zimmer/Nacht
4 Sterne Hotels: 3,00 € pro Zimmer/Nacht
5 Sterne Hotels: 4,00 € pro Zimmer/Nacht
Die Ökosteuer/ Climate resilience fee wird vor Ort im Hotel entrichtet. (Änderungen vorbehalten)
Allgemeine Hinweise:
Ankunftszeit:
Bitte achten Sie auf die Öffnungszeiten der Rezeption. Sollten Sie außerhalb der Rezeptionszeiten anreisen, informieren Sie bitte Ihr gebuchtes Hotel vor Ihrer Anreise.
Babybetten (gilt nicht in Erwachsenenhotels):
Babybett auf Anfrage und nach Verfügbarkeit. Eventuell erfolgt die Unterbringung im Bett der Eltern. Ggf. ist ein Aufpreis vor Ort zu zahlen.
Eingeschränkte Mobilität:
Aus unserer Sicht ist die Hotelanlage für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Fluginformationen:
Bitte informieren Sie sich über Gepäckbestimmungen, Bordverpflegung und Check-in Ihrer gebuchten Fluggesellschaft im Internet unter:
http://www.ferien-touristik.de/coraltravel/fluginformationen
Sollten Sie eine Flugreise gebucht haben, findet die Beförderung in der Economy – Klasse statt.
Mindestalter:
Bitte beachten Sie, dass mindestens ein Reiseteilnehmer der Buchung 18 Jahre alt sein muss.
Nachtflüge:
Bitte beachten Sie, dass die Hotelzimmer am Anreisetag landesüblich erst ab ca. 14 Uhr zur Verfügung stehen. Bei einer Ankunftszeit am Folgetag bis 3:59 Uhr morgens erhalten Sie sofort Ihr gebuchtes Zimmer.
Reise-, Sicherheits- und medizinische Hinweise:
Aktuelle Reise-, Sicherheits- sowie medizinische Hinweise für EU-Bürger erhalten Sie aufgrund unserer vorvertraglichen Informationspflichten vor Buchung übermittelt beziehungsweise von Ihrem Reisebüro ausgehändigt. Auf den Internetportalen werden Ihnen diese Informationen vor Buchung dargestellt.
Saisonale Einschränkungen:
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Hoteleinrichtungen, Verpflegungsleistungen, Außenanlagen und Aktivitäten von Mitte Oktober (15.10.) bis Ende Mai (31.05.) je nach Hotelauslastung und Witterungsbedingungen nur eingeschränkt oder gar nicht zur Verfügung stehen können. Einige Bereiche der Außenanlage sowie Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten können auch unabhängig von Auslastung und Wetter geschlossen sein bzw. zu diesem Zeitraum gestrichen werden.
Sprache:
Bitte beachten Sie, dass das Unterhaltungsprogramm, die Kinderbetreuung und das Fernsehprogramm nicht zwangsläufig in deutscher Sprache angeboten werden, solange nichts genaueres in unserer Hotelbeschreibung aufgeführt wird.
Transfer vor Ort / Sonder- bzw. Sportgepäck:
Bitte beachten Sie, dass Sie bei manchen Hotels an vorgeschriebenen Haltepunkten in der Nähe Ihres Hotels abgesetzt werden, anstelle Ihres/r individuellen Hotels/Unterkunft. Aufgrund der Lage einiger Hotels (z.B. in Fußgängerzonen) in diesen Orten, ist es eventuell nicht möglich, einen Tür-zu-Tür-Service zu bieten. In diesem Fall werden die Fahrer Sie an der nächstmöglichen Stelle zu Ihrer Unterkunft absetzen. Der Anbieter ist nicht für den Transport Ihres Gepäcks zur Unterkunft verantwortlich.
Wir möchten Sie höflich bitten, Ihre Transfer Agentur sowie Ihr gebuchtes Hotel zu informieren, sofern es während der Anreise zu Verzögerungen Ihres Fluges kommen sollte.
Wenn Sie eine Reise ohne Transfer gebucht haben und nach 18 Uhr in Ihrem gebuchten Hotel ankommen, dann informieren Sie bitte den Hotelier vor Ihrer Anreise, damit Ihre gebuchte Leistung gewährt bleibt.
Bitte beach
- Regionsbeschreibung
Kos- die drittgrößte Insel des Dodekanes verzaubert seine Besucher neben den kilometerlangen Sand- und Kieselstränden durch Naturschönheit und Ursprünglichkeit. Das angenehme Klima, kristallklares Wasser und kulturhistorisch wertvolle Baudenkmäler verwandeln Kos zu einem lohnenswerten Urlaubsziel für Gäste jeden Alters. Malerische Fischerdörfer und kleine, ruhige Badebuchten sind ideal für einen entspannten Badeurlaub. Das Dikeos-Gebirge eignet sich besonders für Wanderbegeisterte und eigens angelegte Radwege locken Radfahrer zu ausgiebigen Touren sowie eine frische Brise lässt jedes Segel- und Surferherz höher schlagen. Zudem sorgen zahlreiche Tavernen, Cafés und Bars für ein abwechslungsreiches Urlaubsvergnügen.
Ihr Urlaubsort Lambi:
Nördlich ca. km von Kos-Stadt entfernt. Der schon fast mit der Inselhauptstadt verschmolzene Vorort zählt zu den beliebtesten Ferienorten der Insel. Tavernen, Kafenions, Bars und Discotheken säumen den Weg bis ins Zentrum von Kos-Stadt mit zahlreichen Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Auch bei einem Spaziergang entlang des Meeres oder mit dem Linienbus ist die Stadt leicht zu erreichen.
- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Kos- die drittgrößte Insel des Dodekanes verzaubert seine Besucher neben den kilometerlangen Sand- und Kieselstränden durch Naturschönheit und Ursprünglichkeit. Das angenehme Klima, kristallklares Wasser und kulturhistorisch wertvolle Baudenkmäler verwandeln Kos zu einem lohnenswerten Urlaubsziel für Gäste jeden Alters. Malerische Fischerdörfer und kleine, ruhige Badebuchten sind ideal für einen entspannten Badeurlaub. Das Dikeos-Gebirge eignet sich besonders für Wanderbegeisterte und eigens angelegte Radwege locken Radfahrer zu ausgiebigen Touren sowie eine frische Brise lässt jedes Segel- und Surferherz höher schlagen. Zudem sorgen zahlreiche Tavernen, Cafés und Bars für ein abwechslungsreiches Urlaubsvergnügen.
Ihr Urlaubsort Lambi:
Nördlich ca. km von Kos-Stadt entfernt. Der schon fast mit der Inselhauptstadt verschmolzene Vorort zählt zu den beliebtesten Ferienorten der Insel. Tavernen, Kafenions, Bars und Discotheken säumen den Weg bis ins Zentrum von Kos-Stadt mit zahlreichen Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Auch bei einem Spaziergang entlang des Meeres oder mit dem Linienbus ist die Stadt leicht zu erreichen.
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Einreisehinweise für Griechenland
Bei allen Reisen wird zu besonderer Vorsicht geraten.
Auf allen Flügen von, über und nach Deutschland gilt die 3G-Regel. Damit müssen auch Reisende ab 12 Jahren, die aus Deutschland abfliegen, vor Antritt der Reise und unabhängig von den Einreisebestimmungen des Ziellandes einen Impf-, Immunitäts- oder Testnachweis vorlegen.
Einreisebestimmungen
Die Einreise aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist wieder erlaubt, der internationale Flugverkehr von/nach Griechenland wurde wieder aufgenommen.
Der Fährverkehr in die Türkei ist eingeschränkt. Reisen über den Seeweg von/nach Italien und Albanien sind möglich. Sportboote und Kreuzfahrtschiffe dürfen Griechenland unter bestimmten Bedingungen wieder anlaufen.
Die Einreise auf dem Landweg kann derzeit über Bulgarien (Grenzübergänge Ormenio, Promachonas, Nymfaia, Exohi), Nordmazedonien (Grenzübergang Evzoni, Niki, Doirani), Albanien (Kristallopigi, Kakavia, Mavromati, Mertziani) und der Türkei (Kipoi, Kastanies) erfolgen. Grenzübertritte in Kipoi und Kastanies sind wöchentlich auf 1500 Personen begrenzt. Angaben des Auswärtigen Amtes zufolge werden bei Einreisen auf dem Landweg Schnelltests durchgeführt, die bei positivem Ergebnis zur Einreiseverweigerung führen.
Die Einreise aus den meisten Drittstaaten bleibt mit Ausnahme des Vereinigten Königreichs, Russlands, Kanadas und einer Reihe weiterer Länder untersagt.
Einreiseformulare
Seit 15.03. ist das Ausfüllen des Einreiseformulars (Passenger Locator Form) nicht mehr erforderlich.
Transit
Die Durchreise (aus der Türkei kommend) ist deutschen Touristen möglich, Angehörige von Drittstaaten (etwa der Türkei) dürfen derzeit jedoch nicht auf dem Landweg nach Griechenland einreisen. Dies ist v.a. griechischen Staatsbürgern und Personen mit griechischem Aufenthaltstitel oder festem Wohnsitz vorbehalten sowie Personen, die aus dringenden beruflichen und gesundheitlichen Gründen reisen.
Informationen zu Quarantäne-Bestimmungen, Test-Vorschriften und eventuellen Ausnahmen für bereits geimpfte Transitreisende finden sich (sofern verfügbar) in den jeweiligen Kategorien.
Quarantäne bei Einreise
Für Reisende aus EU/Schengen-Ländern, die auf direktem Landweg (Evzoni, Doirani und Niki [Nordmazedonien], Nymphaea (Nymfaia), Ormeni, Exochi und Promachonas [Bulgarien], Castania und Kipoi [Türke]) sowie Kristallopigi, Kakavia, Mertziani, Mavromati [Albanien]), auf dem Seeweg (Patras, Korfu und Igoumenitsa) oder per Direktflug über die internationalen Flughäfen einreisen, entfällt die Quarantänepflicht unter Vorlage eines Impf-, Test oder Genesenennachweises.
Stellt sich heraus, dass mitreisende Passagiere im Flugzeug, im Bus/Zug, auf der Fähre nach Griechenland positiv getestet werden, müssen sich Reisende gegebenenfalls in Selbstisolation begeben.
PCR-Test für Einreise erforderlich
Ja / trifft zu
PCR-Test bei Einreise vorzulegen
Ja / trifft zu
PCR-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
PPCR-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest für Einreise erforderlich
Ja / trifft zu
Schnelltest bei Einreise vorzulegen
Ja / trifft zu
Schnelltest auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Anmerkungen zu Tests
Nach Griechenland einreisende, ungeimpfte Personen müssen einen negativen PCR-Test (maximal 72h alt) oder negativen Antigen-Schnelltest vorweisen, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Ausnahmen bestehen für Reisende, die sich weniger als 48 Stunden im Ausland aufgehalten haben. Zudem wird seit 24.12. nachdrücklich empfohlen, am zweiten und am vierten Tag nach der Einreise einen zusätzlichen PCR- oder Antigentest durchführen zu lassen.
Der vorzulegende Nachweis (digital oder schriftlich) muss Informationen über die Diagnose sowie persönliche Angaben (Adresse, Name; muss mit Ausweisdokument übereinstimmen) enthalten, und auf Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, oder Russisch verfasst sein. Der Testnachweis sollte (falls von der Test-Station/Apotheke/etc. angeboten) auch die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird. Wir weisen darauf hin, dass manche Länder generell nur einen im Labor bearbeiteten und ausgewerteten »RT-PCR-Test« für die Einreise akzeptieren. Andere PCR-Tests wie z.B. Express-PCR-Test, PoC-PCR-Test oder PCR-Schnelltest können mitunter dazu führen, dass die Einreise verweigert wird.
In Einzelfällen wird bei Ankunft in Griechenland ein kostenloser Schnelltest durchgeführt. Fällt dieser positiv aus, müssen sich Reisende und ihre Begleitpersonen für bis zu 5 Tage in ein Quarantänehotel begeben. Auch ungeimpfte und nicht genesene Reisende aus u.a. Bulgarien, Albanien, Nordmazedonien und der Türkei müssen unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit bei Einreise in Griechenland einem verpflichtenden Antigen- oder PCR-Test durchführen lassen.
Bei Einreisen auf dem Landweg werden Schnelltests durchgeführt, die bei positivem Ergebnis zur Einreiseverweigerung bzw. Quarantäne führen.
Ausgenommen vom Testnachweis sind Reisende im Flughafentransit.
Vollständige Impfung für grundsätzliche Einreise nötig
Nein /Trifft nicht zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu
Anmerkungen zu Impfungen
Als vollständig geimpft gelten Reisende, die die Grundimmunisierung abgeschlossen haben (d.h. zwei Dosen eines zugelassenen Zweidosis-Impfstoffes oder eine Dosis eines zugelassenen Einmalimpfstoffes erhalten haben).
Verbindliche Auskünfte darüber, welche Impfstoffe in einem Land für die Einreise akzeptiert werden, können nur die entsprechenden Botschaften, Konsulate und nationalen Behörden erteilen. In Griechenland werden solche Informationen z.B. über die regierungseigene COVID-Webseite zur Verfügung gestellt.
Nach Angaben des Auswärtigem Amtes ist nicht abschließend geklärt, ob eine Kreuzimpfung von den griechischen Behörden als vollständiger Impfschutz anerkannt wird. Den deutschen Auslandsvertretungen in Griechenland sind bislang aber keine Probleme hinsichtlich der Anerkennung bekannt. Auch das gelbe Impfbuch wird von den Behörden anerkannt.
Einschränkungen der Bewegungsfreiheit
Griechenland ist derzeit basierend auf dem lokalen Infektionsgeschehen farblich in mehrere Kategorien unterteilt - Level 1/grün, Level 2/gelb, Level 3/orange, Level 4/rot, Level 5/dunkelrot.
Im Großteil Griechenlands gilt derzeit Stufe 5 (dunkelrot), vereinzelt sind einige Inseln grün eingestuft (Stand 01.04.)
Reisen innerhalb des Landes bzw. zwischen den Regionalbezirken sind gestattet, es bestehen allerdings Einschränkungen (siehe 'Erleichterungen').
Lockdown
In Teilen des öffentlichen Lebens gelten für Ungeimpfte lockdown-ähnliche Einschränkungen, von denen Geimpfte und Genesene ausgenommen sind (Details s. 'Erleichterungen vor Ort').
Hygiene-/Abstandsregeln
Im öffentlichentlichen Innenräumen besteht Maskenpflicht. In Supermärkten, Apotheken und in öffentlichen Verkehrsmitteln muss es sich dabei um eine FFP/N95-Maske handeln. Alternativ ist auch eine chirurgische Doppelmaske zulässig. Die Maskenpflicht im Freien wurde aufgehoben, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird jedoch weiterhin empfohlen.
Ein Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten. Verstöße werden mit Geldbußen bis zu 300 € geahndet.
Geschäfte
Die Geschäfte sind unter Auflagen (u.a. Kapazitätseinschränkungen) geöffnet.Es besteht Maskenpflicht.
Gastronomie
Bars, Restaurants und Tavernen dürfen öffnen, die Innenbereiche sind allerdings nur für geimpfte und genesene Personen zugänglich (siehe 'Erleichterungen').
Maximal sechs Personen dürfen an einem Tisch Platz nehmen.
Seit 31.01. ist die Sperrstunde aufgehoben und darf auch wieder Musik gespielt werden, eine Sitzpflicht besteht jedoch weiterhin.
Hotellerie
Hotelbetriebe dürfen grundsätzlich öffnen, allerdings müssen diverse Auflagen (Hygiene-, Abstands- und Auslastungsbeschränkungen) eingehalten werden. Spezielle Hygieneprotokolle sind dafür in Kraft gesetzt. Zu den Einschränkungen gehört neben einer reduzierten Ausstattung der Hotelzimmer u.a. auch, dass die Nutzung von Außenpools je nach Größe des Pools nur einer bestimmten Personenzahl gestattet ist.
Veranstaltungen
Veranstaltungen und Konzerte sind unter Auflagen (u.a. Kapazitätseinschränkungen, Sitzpflicht) wieder möglich.
Sport & Freizeit
Strände und Sporteinrichtungen sind unter Auflagen (u.a. Kapazitätseinschränkungen) geöffnet. Unter bestimmten Umständen müssen Sportler in Fitness-Studios keine Maske tragen. Vorzuzeigen ist in jedem Fall ein negativer COVID-19-Test
Der Besuch von öffentlichen Parks und archäologischen Stätten ist gestattet für Gruppen von maximal 15 Personen (oder mehr für Familienmitglieder).
Kinos, und ähnliche (Indoor-)Freizeiteinrichtungen dürfen öffnen, allerdings bestehen für ungeimpfte Personen Einschränkungen (siehe 'Erleichterungen').
Diskotheken sind geöffnet.
Transport
Öffentliche Verkehrsmittel haben den Betrieb unter Auflagen (u.a. Kapazitätseinschränkungen) aufgenommen; es herrscht Maskenpflicht. Der Fährverkehr mit Italien ist wieder möglich. Der Fährverkehr innerhalb des Landes findet statt.
Ungeimpfte Personen, die sich per Bus, Bahn oder Fähre innerhalb Griechenlands fortbewegen möchten, unterliegen Einschränkungen (siehe 'Erleichterungen'. Zudem ist bei Schiffsreisen eine Gesundheitserklärung auszufüllen. Überregionale Fahrten dürfen wahrgenommen werden, doch Reisende benötigen einen Nachweis über eine vollständige Impfung, einen negativen PCR-Test (max. 72h alt) oder einen negativen Antigentest (max. 48h alt). Kinder im Alter von 5-11 dürfen auch mit einem negativen Selbsttest (max. 24h alt) reisen.
AuchKreuzfahrtschiffe dürfen Griechenland wieder anlaufen.
In Privatfahrzeugen und Taxis dürfen neben dem Fahrer maximal zwei Personen mitfahren (Ausnahmen bestehen für Familien).
Flugbetrieb
Die griechischen Flughäfen sind für den Passagierverkehr geöffnet, allerdings unterliegt der Flugbetrieb weiterhin Einschränkungen. Flüge innerhalb des Landes sind ohne Angabe eines triftigen Grundes buchbar, es bestehen allerdings Einschränkungen (siehe 'Erleichterungen').
An Flughäfen besteht Maskenpflicht.
Sonstiges
Werden Reisende während ihres Aufenthalts in Griechenland positiv auf COVID-19 getestet, müssen sie sich für 5 Tage in Quarantäne begeben. Liegen keine Symptome vor, wird die Quarantäne nach Ablauf dieses Zeitraums aufgehoben. Bei Kontakt mit einer COVID-19-positiven Person müssen sich geboosterte Personen nicht isolieren, allerdings an Tag 5 einen Test durchführen. Ungeimpfte oder Geimpfte Personen, die keine Auffrischungsimpfung erhalten haben, müssen sich in jedem Fall für 5 Tage in Quarantäne begeben und sich testen lassen.
PCR-Test für Ausreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Einreisemodalitäten Deutschland
Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.
Abreiseort risikofreies Gebiet laut RKI
Ja / trifft zu
Abreiseort Risikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Hochrisikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Virusvarianten-Gebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung vor Abflug nach Deutschland
Ja / trifft zu
Testverpflichtung vor Einreise auf Land- und Seeweg
Ja / trifft zu
Anmerkung zu Tests vor der Einreise
Die Nachweispflicht eines negativen Tests, einer vollständigen Impfung oder einer Genesung gilt unabhängig davon, ob der Voraufenthalt in einem Hochrisikogebiet oder in einem risikofreien Gebiet erfolgte. Der Nachweis kann bei der Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs nach Deutschland durch die Bundespolizei oder durch die zuständige Behörde verlangt werden und muss Airlines bereits vor der Beförderung vorgelegt werden.
Anerkannt werden PCR-, LAMP-, TMA- oder Antigentests, Antikörper-Tests sind nicht zulässig.
Bei Flugreisen sollte der Testnachweis in jedem Fall die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird.
Für Lieferverkehr, Berufspendler und weitere Personengruppen können Ausnahmen bestehen. Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.
Informationen zu Covid-19-Tests in Griechenland (Testzentren & Kosten) finden Sie hier.
Testverpflichtung nach Einreise per Flug
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung nach Einreise auf Land-/Seeweg
Nein /Trifft nicht zu
Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- Neu bei sonnenklar.TV - HOLIDAYCHECK Award 2023 - 2025 -> 96% bei 1.006 Bewertungen
- 10=7 - 10 Tage reisen, nur 7 Tage zahlen
- Upgrade auf Bungalow (Wert: ca. €160,- pro Zimmer)
- Die Bungalow sind frisch renovierten
- W-Lan im Hotel inklusive
- Supermakt ca. 7 Minuten, Strand 10 Minuten, Stadt Kos ca. 30 Minuten zu Fuß (2 km)
- Flughafen 25 km entfernt (transfer knapp 30 Minuten)
- Nur buchbar bis 30.10.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
