MS COMPASS EMPRESS - Donauzauber zum Spitzenpreis
Inklusivleistungen
- Flusskreuzfahrt mit MS COMPASS EMPRESS laut Reiseverlauf
- 7 Nächte in der gebuchten Außenkabinenkategorie mit Vollpension
- Compass All-inclusive Getränkepaket
- Festliches Gala-Dinner als 5-Gang-Menü
- Ausflugs-Guthaben im Wert von € 50,- pro Kabine
- Bordunterhaltung
- Deutschsprachige Bord-Reiseleitung
- Hafen- und Schleusengebühren
- Gepäckservice bei Ein- und Ausschiffung
nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Persönliche Ausgaben
- Ausflüge
- Versicherungen
- Trinkgelder
Verpflegung
Vollpension an Bord bestehend aus:
- Frühstück
- Mittagessen in Menüform
- nachmittags Kuchen/Gebäck oder Mitternachtssnack je nach Programm
- Abendessen in Menüform
- Kapitänssektempfang und Galadinner
Compass All Inclusive Getränkepaket bestehend aus:
- Kaffeespezialitäten und Tee
- Wasser sowie Softdrinks
- Bier vom Fass und ausgwählte Biere aus der Flasche
- Holländische Schnäpse und Spirituosen
- Hauswein (Rot, Weiß und Rosé)
- Täglich eine Flasche Wasser in der Kabine
Wunschleistung
- Zug zum Schiff (Flextarif): 2. Klasse 89,- pro Person und Strecke / 1. Klasse 149,- pro Person und Strecke. Diese Leistung ist nur telefonisch buchbar.
- Zug zum Schiff (Spartarif): 2. Klasse 59,- pro Person und Strecke / 1. Klasse 95 pro Person und Strecke. Diese Leistung ist nur telefonisch buchbar.
- Bewachter PKW-Stellplatz in Passau inkl. Transfers zum/vom Schiff: 80,- € (Freigelände), 94,- € (Überdacht). Sie erhalten das Bestellformular mit der Buchungsbestätigung.
- Mehrfachbelegung. Lieber Reisegast, bedauerlicherweise ist es uns nicht möglich, Ihnen auf dieser Reise eine Mehrfachbelegung sowie eine Belegung mit Kindern anzubieten. Daher möchten wir Sie bitten, von diesbezüglichen Anfragen abzusehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ausstattung:
Kabinen:
Garantiekabinen; Ihre Kabinennummer erhalten Sie mit den Reiseunterlagen
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Auch am Abend ist auf MS COMPASS EMPRESS für Abwechslung gesorgt. Unsere deutsche Reiseleitung ist täglich für Sie an Bord erreichbar. An Bord stehen verschiedene Gesellschaftsspiele und eine kleine Bibliothek zur Verfügung. Die Anlegestellen laden auch am Abend zu einem kleinen Spaziergang oder einer Entdeckungstour auf eigene Faust ein.
Bordinformationen:
Während der Fahrt mit einem Stahlschiff sind im ganzen Schiff Geräusche und Aggregate wie Generatoren, Klimaanlagen etc. zu hören - man sagt: „Das Schiff spricht mit seinem Kapitän“. Dies liegt in der Natur der Sache und muss bei einer Schifffahrt berücksichtigt und in Kauf genommen werden. Das Sonnendeck kann aus Sicherheitsgründen zeitweise gesperrt werden, wenn das Schiff auf Strecken mit niedrigen Brücken sowie bei Schleusen unterwegs ist.
Technische Daten:
Hinweise:
Fahrkarten sind nur in Verbindung mit einer Pauschalreise (Kreuzfahrt) von COMPASS Kreuzfahrten buchbar. Gültig für Fahrten in allen Regelzügen der Deutschen Bahn AG innerhalb Deutschlands inklusive ICE, EC/IC, zwischen Heimatbahnhof und zum Bahnhof Ihrer Liegestelle und zurück.
Mindestens eine Teilstrecke der Reise muss mit einem Zug der Produktklasse ICE oder IC/EC erfolgen.
Die Sitzplatzreservierung ist für die in der Fahrkarte eingetragenen kostenpflichtigen Personen im Fahrkartenpreis inklusive und wird im Buchungsvorgang zur Fahrkarte hinzugebucht, sofern Reservierungskontingente verfügbar sind (Ausnahme: reservierungspflichtige Züge – hierfür ist die Erstellung der Fahrkarte nur bei gleichzeitiger Sitzplatzreservierung möglich). Eine nicht getätigte Sitzplatzreservierung begründet keine weitere Rabattierung der Fahrkarte.
Das City-Ticket ist im Fahrkartenpreis inklusive und erlaubt den Kunden die kostenfreie Nutzung von Anschlussmobilität (U-Bahn, Straßenbahn und Bus) in den beteiligten Städten am Abfahrts- und Zielort innerhalb Deutschlands im jeweiligen Geltungsbereich der Stadt (siehe BB Personenverkehr).
Flextarif:
Die Gültigkeit der Fahrkarte beträgt ab dem aufgedruckten Geltungstag für Reisen bis 100 km 1 Tag und für Reisen über 100 km 2 Tage und endet um 3 Uhr des auf den letzten Geltungstag folgenden Tag. Bei Reisen bis 100 km ist die Fahrt an dem auf der Fahrkarte angegebenen Tag anzutreten.
Die Fahrkarte kann mit einer Gebühr von 5,- pro Person/Strecke einmalig umgebucht werden.
Spartarif:
Diese Fahrkarte unterliegt der Zugbindung und ist ausschließlich am Ein- und Ausschiffungstag nutzbar. Stornierung nach Ausstellung der Gutscheincodes nur zu 100% Stornokosten möglich.
Reisebestimmungen für deutsche Staatsbürger:
Für diese Reise benötigen Sie einen über das Reiseende hinaus gültigen Personalausweis oder Reisepass. Bitte beachten Sie, dass sich Einreisebestimmungen ständig ändern können. Aktuelle Informationen auf www.auswaertiges-amt.de. Staatsbürger anderer Nationen wenden sich bitte an die zuständige Botschaft.
- Reiseverlauf
1. Tag: Passau, Einschiffung, Abfahrt 15:30 Uhr.
Nach Ihrer individuellen Anreise begrüßen wir Sie in Passau ab 14:30 Uhr an Bord von MS COMPASS EMPRESS. Dort heißt Sie die Crew mit einem Begrüßungsgetränk herzlich willkommen. Um 15:30 Uhr legt das Schiff ab und macht sich auf den Weg Richtung Dürnstein.
2. Tag: Dürnstein Ankunft 08 Uhr, Abfahrt 12:30 Uhr - Tullner Becken – Wien Ankunft 18 Uhr
In Dürnstein können Sie die barocke Stadt, die umgeben von Weinbergen in der malerischen Wachau-Region liegt, bei einem Spaziergang näher kennenlernen. Sowohl die Burgruine, in der einst der englische König Richard Löwenherz gefangen gehalten wurde, als auch die Stiftskirche mit ihrem barocken Turm und ihren verzierten Fliesen, sind bekannte Wahrzeichen der Stadt. Laufen Sie durch die Altstadt mit ihren engen Gassen und gemütlichen Cafés und bestaunen Sie am Kremser Tor, dem Eingangspunkt der Altstadt, den Ausblick auf die Umgebung. Zum Mittag zurück an Bord durchqueren Sie das Tullner Becken auf Ihrem Weg nach Wien. Dort angekommen können Sie an einem Heurigenabend teilnehmen, wo Sie den Tag bei einem Glas Wein und traditioneller Schrammelmusik gemütlich ausklingen lassen.
3. Tag: Wien Abfahrt 19 Uhr
Den heutigen Tag verbringen Sie in der österreichischen Hauptstadt Wien. In der Stadt, die viele kulturelle Schätze birgt, gibt es viel zu entdecken. Nehmen Sie an einer Panoramafahrt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten teil, wie z.B. Staatsoper, Burgtheater, Hofburg und Parlament. Oder besichtigen Sie den Stephansdom und besuchen eines der bekannten Kaffeehäuser. Am Abend fährt das Schiff dann weiter nach Budapest.
4. Tag: Budapest Ankunft 12 Uhr
Die faszinierende Millionenmetropole Budapest, geteilt durch die Donau in die Stadt Buda und Pest, verbunden über die bekannte Kettenbrücke, bietet eine beeindruckende Architektur und lebendige Kultur. Bestaunen Sie vom Budaer Berg den Ausblick auf die Donau und auf Pest. Besichtigen Sie die Matthias-Kirche, die Fischerbastei, das Parlamentsgebäude und die Stephanskirche oder spazieren Sie durch die Markthallen und probieren lokale Spezialitäten.
5. Tag: Budapest Abfahrt 17 Uhr
Begeben Sie sich heute auf eine hautnahe Entdeckungstour durch den Pester Teil der ungarischen Hauptstadt, bevor Sie wieder auf Ihr Schiff gehen und Budapest verlassen. Die ehemalige Hauptstadt des Königreichs Ungarn ist vor allem für die Basilika bekannt, die die größte Kathedrale des Landes darstellt.
6. Tag: Bratislava Ankunft 10 Uhr Abfahrt 16 Uhr
Nehmen Sie heute an einem Rundgang durch die gut erhaltene Altstadt von Bratislava teil. Schlendern Sie zum Michaelertor, einem der Stadttore und entdecken Sie die zahlreichen barocken Gebäude, wie z.B. die Jesuitenkirche. Am Nachmittag gehen Sie wieder an Bord. MS COMPASS EMPRESS fährt weiter nach Melk.
7. Tag: Melk Ankunft 11 Uhr Abfahrt 16 Uhr
Vormittags können Sie das Schloss Artstetten und den Nibelungengau besichtigen. Das Schloss beeindruckt mit seinen sieben Türmen und ist noch heute im Privatbesitz der Nachfahren des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand. Das Stift Melk können Sie gerne individuell besichtigen. Nachmittags legt das Schiff in Melk wieder ab und fährt Sie in die Dreiflüssestadt Passau.
8. Tag: Passau, Ausschiffung, Ankunft 08 Uhr
Die Ausschiffung erfolgt heute nach dem Frühstück und Sie treten Ihre individuelle Heimreise an.
Hinweis: Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten
- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
1. Tag: Passau, Einschiffung, Abfahrt 15:30 Uhr.
Nach Ihrer individuellen Anreise begrüßen wir Sie in Passau ab 14:30 Uhr an Bord von MS COMPASS EMPRESS. Dort heißt Sie die Crew mit einem Begrüßungsgetränk herzlich willkommen. Um 15:30 Uhr legt das Schiff ab und macht sich auf den Weg Richtung Dürnstein.
2. Tag: Dürnstein Ankunft 08 Uhr, Abfahrt 12:30 Uhr - Tullner Becken – Wien Ankunft 18 Uhr
In Dürnstein können Sie die barocke Stadt, die umgeben von Weinbergen in der malerischen Wachau-Region liegt, bei einem Spaziergang näher kennenlernen. Sowohl die Burgruine, in der einst der englische König Richard Löwenherz gefangen gehalten wurde, als auch die Stiftskirche mit ihrem barocken Turm und ihren verzierten Fliesen, sind bekannte Wahrzeichen der Stadt. Laufen Sie durch die Altstadt mit ihren engen Gassen und gemütlichen Cafés und bestaunen Sie am Kremser Tor, dem Eingangspunkt der Altstadt, den Ausblick auf die Umgebung. Zum Mittag zurück an Bord durchqueren Sie das Tullner Becken auf Ihrem Weg nach Wien. Dort angekommen können Sie an einem Heurigenabend teilnehmen, wo Sie den Tag bei einem Glas Wein und traditioneller Schrammelmusik gemütlich ausklingen lassen.
3. Tag: Wien Abfahrt 19 Uhr
Den heutigen Tag verbringen Sie in der österreichischen Hauptstadt Wien. In der Stadt, die viele kulturelle Schätze birgt, gibt es viel zu entdecken. Nehmen Sie an einer Panoramafahrt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten teil, wie z.B. Staatsoper, Burgtheater, Hofburg und Parlament. Oder besichtigen Sie den Stephansdom und besuchen eines der bekannten Kaffeehäuser. Am Abend fährt das Schiff dann weiter nach Budapest.
4. Tag: Budapest Ankunft 12 Uhr
Die faszinierende Millionenmetropole Budapest, geteilt durch die Donau in die Stadt Buda und Pest, verbunden über die bekannte Kettenbrücke, bietet eine beeindruckende Architektur und lebendige Kultur. Bestaunen Sie vom Budaer Berg den Ausblick auf die Donau und auf Pest. Besichtigen Sie die Matthias-Kirche, die Fischerbastei, das Parlamentsgebäude und die Stephanskirche oder spazieren Sie durch die Markthallen und probieren lokale Spezialitäten.
5. Tag: Budapest Abfahrt 17 Uhr
Begeben Sie sich heute auf eine hautnahe Entdeckungstour durch den Pester Teil der ungarischen Hauptstadt, bevor Sie wieder auf Ihr Schiff gehen und Budapest verlassen. Die ehemalige Hauptstadt des Königreichs Ungarn ist vor allem für die Basilika bekannt, die die größte Kathedrale des Landes darstellt.
6. Tag: Bratislava Ankunft 10 Uhr Abfahrt 16 Uhr
Nehmen Sie heute an einem Rundgang durch die gut erhaltene Altstadt von Bratislava teil. Schlendern Sie zum Michaelertor, einem der Stadttore und entdecken Sie die zahlreichen barocken Gebäude, wie z.B. die Jesuitenkirche. Am Nachmittag gehen Sie wieder an Bord. MS COMPASS EMPRESS fährt weiter nach Melk.
7. Tag: Melk Ankunft 11 Uhr Abfahrt 16 Uhr
Vormittags können Sie das Schloss Artstetten und den Nibelungengau besichtigen. Das Schloss beeindruckt mit seinen sieben Türmen und ist noch heute im Privatbesitz der Nachfahren des österreichischen Thronfolgers Franz Ferdinand. Das Stift Melk können Sie gerne individuell besichtigen. Nachmittags legt das Schiff in Melk wieder ab und fährt Sie in die Dreiflüssestadt Passau.
8. Tag: Passau, Ausschiffung, Ankunft 08 Uhr
Die Ausschiffung erfolgt heute nach dem Frühstück und Sie treten Ihre individuelle Heimreise an.
Hinweis: Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- Ausflugs-Guthaben im Wert von € 50,- pro Kabine geschenkt!
- Preisvorteil von € 100,- pro Person!
- Nur buchbar bis 16.04.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
