MS Rhein Symphonie - bezaubernde Rheinkreuzfahrt
Inklusivleistungen
- 7 Übernachtungen an Bord in der gebuchten Kabinenkategorie mit Vollpension
- Getränkepaket Classic an Bord
- Freie Teilnahme an Bordveranstaltungen und Unterhaltungsprogrammen
- Internationaler Gästeservice an Bord
- Gepäcktransport bei Ein-/Ausschiffung
- 1x PKW-Parkplatz (nach Verfügbarkeit) pro Kabine
Verpflegung
Vollpension an Bord bestehend aus bis zu 4 Mahlzeiten am Tag:
- Frühstück
- Mittagessen in Buffet- oder Menüform
- nachmittags Kuchen/Gebäck oder Mitternachtssnack je nach Programm
- Abendessen in Menüform
Getränkepaket Classic bestehend aus:
- Offene Hausweine im Glas (weiß, rosé und rot)
- Offener Haussekt im Glas
- Portwein, Madeira Wein sowie Sherry
- Fass- und Flaschenbiere, alkoholfreies Bier
- Alle alkoholfreien Cocktails
- Aperitif (z. B. Aperol Spritz/Orange, Campari Soda/Orange)
- Alle offenen alkoholfreien Getränke
- Natürliches Mineralwasser
- Filterkaffee, Cappuccino, Espresso, heiße Schokolade und Tee (hier erhältlich: The Dome, Cappuccino’s, Blue Room, Ocean Bar)
Wunschleistung
Kabinenzuschlag:
- Mitteldeck: ab € 300,- pro Person
- Oberdeck: ab € 450,- pro Person
Ausstattung:
Kabinen:
Mitteldeck: ähnliche Ausstattung und große, zu öffnende Panoramafenster
Oberdeck: ähnliche Ausstattung und bodentiefe Fenster mit französischem Balkon
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Bordinformationen:
Kein Einfluss auf Organisation und Bestimmungen zur Durchführung der Landgänge.
Zeiten sind als Richtlinie zu sehen. Änderungen vorbehalten.
Bordwährung: EUR
Kreditkarten: MasterCard, VISA
Technische Daten:
Länge: 132 m
Breite: 11,4 m
Tiefgang: 2 m
Decks: 4
Passagiere: 196
Besatzung: 40
Sprache an Bord: Deutsch, Englisch
Bordwährung: Euro
Hinweise:
Betriebszeiten der Schiffs-, Hotel- und Freizeiteinrichtungen gemäß Aushang vor Ort.
- Regionsbeschreibung
Erlebnisreiche Rhein-Kreuzfahrt: Romantik, Kultur & Genuss
Erleben Sie eine unvergessliche Flusskreuzfahrt auf der MS Rhein Symphonie und entdecken Sie einige der schönsten Städte entlang des Rheins. Diese Reise führt Sie durch historische Altstädte, vorbei an beeindruckenden Burgen und Weinanbaugebieten sowie zu kulturellen Highlights in Deutschland und Frankreich. Lassen Sie sich von der einzigartigen Landschaft verzaubern, genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten und tauchen Sie ein in die Geschichte dieser faszinierenden Region. Eine perfekte Kombination aus Erholung, Entdeckung und Genuss erwartet Sie!
- Reiseverlauf
Tag 1: Köln Abfahrt 16.30 Uhr – Andernach, Ankunft 23.30 Uhr
Die Reise beginnt in der Domstadt Köln, wo die beeindruckende Skyline mit dem Kölner Dom, den Hohenzollernbrücken und der lebendigen Altstadt die Reisenden begrüßt. Nach dem Einschiffen auf der Rhein Symphonie verlässt das Schiff die Metropole und gleitet den Rhein hinab in Richtung Andernach. Andernach ist eine der ältesten Städte Deutschlands und berühmt für ihren Kaltwassergeysir, den höchsten seiner Art weltweit. Die malerische Altstadt mit mittelalterlichen Türmen, Stadtmauern und der historischen Bäckerjungenfigur lädt zu einem Spaziergang ein. Abends genießen die Passagiere das erste Abendessen an Bord, während das Schiff sanft am Ufer liegt.
Tag 2: Andernach, Abfahrt 19.00 Uhr
Die Gäste haben die Möglichkeit, das berühmte Geysir-Zentrum Andernach zu besuchen und mehr über die geologischen Besonderheiten der Region zu erfahren. Eine optionale Bootsfahrt führt zur Halbinsel Namedyer Werth, wo der Geysir mit einer beeindruckenden Wasserfontäne in die Höhe schießt. Wer möchte, kann zurück in der Stadt die romanische Mariendom-Kirche und das Rheintor erkunden oder in einem der gemütlichen Cafés verweilen. Auch ein Spaziergang entlang der Rheinpromenade bietet sich an, bevor das Schiff die Fahrt fortsetzt.
Tag 3: Mainz, Ankunft 6.00 Uhr, Abfahrt 14.00 Uhr
Heute erreicht die Rhein Symphonie die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz. Mainz besticht durch eine Mischung aus römischer Geschichte, barocker Architektur und modernen Einflüssen. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist der Mainzer Dom, ein beeindruckendes Bauwerk mit über 1000 Jahren Geschichte. Literaturfreunde besuchen das Gutenberg-Museum, das dem Erfinder des Buchdrucks gewidmet ist. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und gemütlichen Weinstuben lädt zum Erkunden ein. Mainz ist zudem berühmt für seine Weinkultur, und eine Weinprobe sollte nicht fehlen.
Tag 4: Germersheim, Ankunft 1.00 Uhr, Abfahrt 14.00 Uhr – Kehl, Ankunft 23.00 Uhr
Nach einer entspannten Fahrt auf dem Rhein erreicht das Schiff Germersheim, eine charmante Festungsstadt mit militärhistorischen Bauwerken und grünen Parkanlagen. Besucher können die imposante Festung und das Weißenburger Tor besichtigen. Nachmittags setzt das Schiff die Fahrt fort und erreicht Kehl, direkt an der französischen Grenze gegenüber von Straßburg. Kehl selbst ist eine ruhige Stadt mit einer schönen Rheinpromenade. Viele Gäste nutzen die Gelegenheit, um nach Straßburg zu fahren und das berühmte Straßburger Münster sowie das malerische Viertel „Petite France“ zu besichtigen.
Tag 5: Kehl, Abfahrt 19.00 Uhr
Ein ganzer Tag für die Erkundung von Kehl und der benachbarten Stadt Straßburg. In Kehl können Besucher den Rheinpark genießen oder den Aussichtsturm am Altrhein erklimmen. Wer nach Straßburg fährt, entdeckt das berühmte Münster mit seiner astronomischen Uhr, das historische Gerberviertel und die europäische Atmosphäre dieser faszinierenden Stadt. Straßburg bietet eine Mischung aus deutscher und französischer Kultur, erkennbar in der Architektur, Gastronomie und Lebensweise.
Tag 6: Ludwigshafen, Ankunft 5.00 Uhr, Abfahrt 13.30 Uhr – Rüdesheim, Ankunft 20.00 Uhr
Nach einer morgendlichen Fahrt über den Rhein erreicht das Schiff Ludwigshafen. Die Stadt am westlichen Rheinufer ist vor allem als Industriestandort bekannt, bietet aber auch schöne Uferbereiche und das nahe gelegene Schloss Mannheim zur Erkundung. Am Nachmittag setzt die Kreuzfahrt ihre Fahrt nach Rüdesheim fort, eine der bekanntesten Weinregionen Deutschlands. Die Drosselgasse, eine weltberühmte Gasse voller Weinstuben und Livemusik, lädt zu einem geselligen Abend ein. Auch das Niederwalddenkmal, das einen atemberaubenden Blick über das Rheintal bietet, ist einen Besuch wert.
Tag 7: Rüdesheim, Abfahrt 9.00 Uhr – Koblenz, Ankunft 12.00 Uhr, Abfahrt 20.00 Uhr
Heute geht es weiter nach Koblenz, wo die Mosel in den Rhein mündet. Das berühmte Deutsche Eck mit dem Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I. ist ein Highlight der Stadt. Auch die Festung Ehrenbreitstein, hoch über dem Rhein gelegen, bietet eine spektakuläre Aussicht. Die Altstadt von Koblenz verzaubert mit romantischen Gassen, historischen Plätzen und gemütlichen Cafés. Am Abend genießen die Gäste die letzte Nacht an Bord, bevor die Reise sich dem Ende zuneigt.
Tag 8: Köln, Ankunft 1.00 Uhr
Nach der Ankunft in Köln endet die unvergessliche Rhein-Kreuzfahrt. Die Passagiere verabschieden sich von der Rhein Symphonie und haben noch die Möglichkeit, die Stadt weiter zu erkunden, sei es mit einem Besuch im Schokoladenmuseum, einem Spaziergang am Rheinufer oder einem letzten Blick auf den beeindruckenden Dom. Eine Reise voller historischer Entdeckungen, atemberaubender Landschaften und genussvoller Momente geht zu Ende.
Hinweis: Routenänderungen vorbehalten!
- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Erlebnisreiche Rhein-Kreuzfahrt: Romantik, Kultur & Genuss
Erleben Sie eine unvergessliche Flusskreuzfahrt auf der MS Rhein Symphonie und entdecken Sie einige der schönsten Städte entlang des Rheins. Diese Reise führt Sie durch historische Altstädte, vorbei an beeindruckenden Burgen und Weinanbaugebieten sowie zu kulturellen Highlights in Deutschland und Frankreich. Lassen Sie sich von der einzigartigen Landschaft verzaubern, genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten und tauchen Sie ein in die Geschichte dieser faszinierenden Region. Eine perfekte Kombination aus Erholung, Entdeckung und Genuss erwartet Sie!
Tag 1: Köln Abfahrt 16.30 Uhr – Andernach, Ankunft 23.30 Uhr
Die Reise beginnt in der Domstadt Köln, wo die beeindruckende Skyline mit dem Kölner Dom, den Hohenzollernbrücken und der lebendigen Altstadt die Reisenden begrüßt. Nach dem Einschiffen auf der Rhein Symphonie verlässt das Schiff die Metropole und gleitet den Rhein hinab in Richtung Andernach. Andernach ist eine der ältesten Städte Deutschlands und berühmt für ihren Kaltwassergeysir, den höchsten seiner Art weltweit. Die malerische Altstadt mit mittelalterlichen Türmen, Stadtmauern und der historischen Bäckerjungenfigur lädt zu einem Spaziergang ein. Abends genießen die Passagiere das erste Abendessen an Bord, während das Schiff sanft am Ufer liegt.
Tag 2: Andernach, Abfahrt 19.00 Uhr
Die Gäste haben die Möglichkeit, das berühmte Geysir-Zentrum Andernach zu besuchen und mehr über die geologischen Besonderheiten der Region zu erfahren. Eine optionale Bootsfahrt führt zur Halbinsel Namedyer Werth, wo der Geysir mit einer beeindruckenden Wasserfontäne in die Höhe schießt. Wer möchte, kann zurück in der Stadt die romanische Mariendom-Kirche und das Rheintor erkunden oder in einem der gemütlichen Cafés verweilen. Auch ein Spaziergang entlang der Rheinpromenade bietet sich an, bevor das Schiff die Fahrt fortsetzt.
Tag 3: Mainz, Ankunft 6.00 Uhr, Abfahrt 14.00 Uhr
Heute erreicht die Rhein Symphonie die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz. Mainz besticht durch eine Mischung aus römischer Geschichte, barocker Architektur und modernen Einflüssen. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist der Mainzer Dom, ein beeindruckendes Bauwerk mit über 1000 Jahren Geschichte. Literaturfreunde besuchen das Gutenberg-Museum, das dem Erfinder des Buchdrucks gewidmet ist. Die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und gemütlichen Weinstuben lädt zum Erkunden ein. Mainz ist zudem berühmt für seine Weinkultur, und eine Weinprobe sollte nicht fehlen.
Tag 4: Germersheim, Ankunft 1.00 Uhr, Abfahrt 14.00 Uhr – Kehl, Ankunft 23.00 Uhr
Nach einer entspannten Fahrt auf dem Rhein erreicht das Schiff Germersheim, eine charmante Festungsstadt mit militärhistorischen Bauwerken und grünen Parkanlagen. Besucher können die imposante Festung und das Weißenburger Tor besichtigen. Nachmittags setzt das Schiff die Fahrt fort und erreicht Kehl, direkt an der französischen Grenze gegenüber von Straßburg. Kehl selbst ist eine ruhige Stadt mit einer schönen Rheinpromenade. Viele Gäste nutzen die Gelegenheit, um nach Straßburg zu fahren und das berühmte Straßburger Münster sowie das malerische Viertel „Petite France“ zu besichtigen.
Tag 5: Kehl, Abfahrt 19.00 Uhr
Ein ganzer Tag für die Erkundung von Kehl und der benachbarten Stadt Straßburg. In Kehl können Besucher den Rheinpark genießen oder den Aussichtsturm am Altrhein erklimmen. Wer nach Straßburg fährt, entdeckt das berühmte Münster mit seiner astronomischen Uhr, das historische Gerberviertel und die europäische Atmosphäre dieser faszinierenden Stadt. Straßburg bietet eine Mischung aus deutscher und französischer Kultur, erkennbar in der Architektur, Gastronomie und Lebensweise.
Tag 6: Ludwigshafen, Ankunft 5.00 Uhr, Abfahrt 13.30 Uhr – Rüdesheim, Ankunft 20.00 Uhr
Nach einer morgendlichen Fahrt über den Rhein erreicht das Schiff Ludwigshafen. Die Stadt am westlichen Rheinufer ist vor allem als Industriestandort bekannt, bietet aber auch schöne Uferbereiche und das nahe gelegene Schloss Mannheim zur Erkundung. Am Nachmittag setzt die Kreuzfahrt ihre Fahrt nach Rüdesheim fort, eine der bekanntesten Weinregionen Deutschlands. Die Drosselgasse, eine weltberühmte Gasse voller Weinstuben und Livemusik, lädt zu einem geselligen Abend ein. Auch das Niederwalddenkmal, das einen atemberaubenden Blick über das Rheintal bietet, ist einen Besuch wert.
Tag 7: Rüdesheim, Abfahrt 9.00 Uhr – Koblenz, Ankunft 12.00 Uhr, Abfahrt 20.00 Uhr
Heute geht es weiter nach Koblenz, wo die Mosel in den Rhein mündet. Das berühmte Deutsche Eck mit dem Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I. ist ein Highlight der Stadt. Auch die Festung Ehrenbreitstein, hoch über dem Rhein gelegen, bietet eine spektakuläre Aussicht. Die Altstadt von Koblenz verzaubert mit romantischen Gassen, historischen Plätzen und gemütlichen Cafés. Am Abend genießen die Gäste die letzte Nacht an Bord, bevor die Reise sich dem Ende zuneigt.
Tag 8: Köln, Ankunft 1.00 Uhr
Nach der Ankunft in Köln endet die unvergessliche Rhein-Kreuzfahrt. Die Passagiere verabschieden sich von der Rhein Symphonie und haben noch die Möglichkeit, die Stadt weiter zu erkunden, sei es mit einem Besuch im Schokoladenmuseum, einem Spaziergang am Rheinufer oder einem letzten Blick auf den beeindruckenden Dom. Eine Reise voller historischer Entdeckungen, atemberaubender Landschaften und genussvoller Momente geht zu Ende.
Hinweis: Routenänderungen vorbehalten!
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- Getränkepaket Classic an Bord geschenkt! (Wert: € 400,- pro Doppelkabine)
- PKW-Parkplatz (nach Verfügbarkeit) geschenkt! (Wert: € 111,- pro Doppelkabine)
- Nur buchbar bis 23.04.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
