Grand Bahia Principe Coba
Austattung
Inklusivleistungen
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft (Umsteigeverbindung möglich) nach Cancún und zurück
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- 7 Übernachtungen im 5-Sterne-Hote Grand Bahia Principe Coba im Doppelzimmer
- 7 weitere Übernachtungen im 5-Sterne-Hote Grand Bahia Principe Coba geschenkt
- Upgrade auf eine Juniorsuite Superior größe ca. 41 qm (Wert: €260,- pro Zimmer) solang der Vorrat reicht
- 6x pro Aufenthalt im einem der 7 à la carte Spezialitätenrestaurants (3x pro Woche)
- All Inclusive
- Alkoholfreien Getränke & Snacks 24 h
- Deutschsprechende Reiseleitung
Zug zum Flug
Verpflegung
All Inclusive:
- Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform
- 3 mal a-la-carte pro Woche nach Voranmeldung & Verfügbarkeit
- Snacks
- alle nationalen alkoholischen Getränke bis 23 Uhr (bis 02 Uhr in der Disco)
- alkoholfreien Getränke & Snacks 24 h, Tischwein, Minibar im Zimmer.
- Sonnenschirme, Liegen & Handtücher(Kaution) an Pool & Strand inkludiert.
- Gastronomische Events am Pool und Strand
Sport inklusive:
Nach Verfügbarkeit:
- Aerobic
- Beachvolleyball
- Fußball
- Aerobic
- Fitnessraum
- Stretching
- Tanzstunden
- 1 mal pro Aufenthalt eine Stunde Tauchen im Pool.
- 1 Stunde pro Tag: Tennis, Schnorcheln, Katamaran, Kajak, Zumba, Boogie Boards
Lage:
Lage: Ca. 700 m zum flach abfallenden Sandstrand an der Riviera Maya. Shuttleservice zum Strand etwa alle 10 Minuten.
Ausstattung:
Unterbringung:
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Spa-Bereich (ca. 745 qm) mit Sauna und Dampfbad gegen Gebühr
Wellnessmassagen wie Fußreflexzonenmassagen und Hot-Stone-Massagen gegen Gebühr
Beautyanwendungen wie Peelings, Gesichtsbehandlungen, Maniküre und Pediküre gegen Gebühr
Sport: Aqua-Aerobic, Aquafitness, Tischtennis, 5 Tennisplätze, Fußball, Volleyball, Beachvolleyball, Katamaran, Kajak, Stand-up-Paddling und Schnorcheln
Segelschule, Jetski, Parasailing und PADI-Tauchschule durch örtliche Anbieter gegen Gebühr
Hoteleigener Golfplatz gegen Gebühr
Unterhaltung: Tagsüber internationale Animation
Abends Shows
Kinder:
Minis & Maxis: Kidsclub und Teensclub
Kinderpool mit Wasserrutschen
Spielplatz, Kinderbuffet
- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Einreisehinweise für Mexiko
Bei allen Reisen wird zu besonderer Vorsicht geraten.
Aus Sicherheitsgründen wird von Reisen in folgende Regionen dringend abgeraten:
- Bundesstaat Colima, mit Ausnahme von Manzanillo, bei Anreise per Schiff oder Flugzeug
- Bundesstaat Guerrero, mit Ausnahme von Ixtapa-Zihuatanejo bei Anreise per Flugzeug sowie der Stadt Taxco, sofern An- und Abreise bei Tageslicht erfolgt
- Im Bundesstaat Michoacán die Gebiete westlich der Landeshauptstadt Morelia
- Bundesstaat Sinaloa, mit Ausnahme von Mazatlán, dort Zona Dorada und historisches Zentrum, bei direkter An- und Abreise per Flugzeug sowie Los Mochis/ Bahnstrecke des „El Chepe“
- Bundesstaat Tamaulipas
- Grenzregion zu den USA für über das erforderliche Minimum für Ein- und Ausreise hinausgehende Aufenthalte.
Von Reisen in die Bundesstaaten Guanajato und Zacatecas wird abgeraten.
Zu besonderer Vorsicht wird geraten bei Reisen in folgend
Einreisebestimmungen
Die Einreise nach Mexiko ist deutschen Staatsbürgern gestattet.
Für Einreisende, die Symptome aufweisen, kann eine Quarantäne angeordnet werden oder es kann eine Einreise verweigert werden.
DieGrenze zu den USA ist seit 08.11.21 für vollständig Geimpfte wieder geöffnet. Die Landgrenze nach Belize ist für Personen ohne dortigen Wohnsitz geschlossen.
Einreiseformulare
Seit März 2022 muss keine Einreiseanmeldung (Mexico Vuela Seguro) mehr ausgefüllt werden.
Transit
Informationen zu Quarantäne-Bestimmungen, Test-Vorschriften und eventuellen Ausnahmen für bereits geimpfte Transitreisende finden sich (sofern verfügbar) in den jeweiligen Kategorien.
Quarantäne bei Einreise
Es gibt keinerlei Quarantäne-Vorschriften. Die Selbstisolation im Verdachtsfall wird dennoch ausdrücklich empfohlen.
PCR-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
PCR-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
PCR-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
PPCR-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Vollständige Impfung für grundsätzliche Einreise nötig
Nein /Trifft nicht zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu
Anmerkungen zu Impfungen
Einschränkungen der Bewegungsfreiheit
Personen sollten weitestgehend zu Hause bleiben, insbesondere die über 60-Jährigen, Personen mit Vorerkrankungen und Schwangere. In den einzelnen Regionen/Bundesstaaten herrschen sehr unterschiedliche Bestimmungen.
Mexiko hat den zuletzt geltenden Gesundheitsnotstand formal beendet, jedoch herrscht noch immer ein Ausnahmezustand. Mangels zentral angeordneter Reiseeinschränkungen innerhalb des Landes haben einige mexikanische Gemeinden autonom Zufahrtsbeschränkungen implementiert. Weiterhin ist ein 4-stufiges Ampelsystem(rot, orange, gelb, grün) in Kraft, welches jede Region einzeln aufgrund der Neuinfektionszahlen bewertet. Zurzeit sind die Farben rot(nur wesentliche Aktivitäten erlaubt) und orange(einige Freizeitaktivitäten eingeschränkt möglich) sowie gelb(alle Arbeitsaktivitäten erlaubt) und grün (der „gewöhnliche“ Alltag kann wieder aufgenommen werden und Vollbetrieb möglich) in den jeweiligen Bundesstaaten aktiv. Es kommt daher regionsspezifisch zur Wiederaufnahme des Betriebs einzelner Firmen, Geschäfte, Hotels und von Restaurants. In Mexiko Stadt gilt bis mindestens 03.04. die grüne Stufe des Ampelsystems.
Manche Regionen in Mexiko (Halbinsel Yucatan, Baja California Sur, Nayarit) haben sich nachhaltig für den internationalen Tourismus durch gezielte Hygienemaßnahmen geöffnet und sind mit einem Gütesiegel (WTTC) versehen.
Hygiene-/Abstandsregeln
Es gibt keine allgemeine Maskenpflicht. Die Regelungen unterscheiden sich jedoch sehr stark zwischen den einzelnen Bundesstaaten. In den meisten Regionen gelten in der Öffentlichkeit Fahrverbote, Abstandsregeln und die Tragepflicht für einen Mund-Nasen-Schutz.
Geschäfte
Betriebe in Gemeinden/Provinzen und in deren Umgebung, bei denen keine Infektionen festgestellt werden, dürfen die Arbeit wieder aufnehmen. In der "gelben" Zone dürfen Supermärkte und Märkte öffnen. In der "roten" Zone gelten weitreichende Einschränkungen. Es dürfen nur lebensnotwendige Betriebe geöffnet bleiben.
Gastronomie
In "roten Zonen" ist nur Lieferservice erlaubt, in "gelben Zonen" dürfen Restaurants wieder öffnen.
Hotellerie
Hotels in "roten" Regionen bleiben geschlossen und sind nur für systemrelevante Arbeit mit 25 % Kapazität geöffnet, während Hotels in "gelben" Regionen mit 75 % Auslastung wieder öffnen dürfen.
Veranstaltungen
In Regionen, die als "rot" eingestuft werden, bleiben Veranstaltungen untersagt. In "gelben" Regionen sind kulturelle Veranstaltungen mit Kapazitätsbeschränkungen möglich. Kapazitätsbeschränkungen sind in "grünen" Regionen gänzlich aufgehoben.
Sport & Freizeit
In "gelben" Zonen dürfen Sport und Freizeiteinrichtungen mit bis zu 75 % ihrer Kapazität öffnen. In "roten" Zonen haben diese Einrichtungen geschlossen. Viele Kultur- und Freizeiteinrichtungen sind in Mexiko-Stadt wieder geöffnet.
Transport
Es gibt einen reduzierten Fahrplan. Das Auswärtige Amt rät von der Nutzung des ÖPNV einschließlich Überlandbussen sowie Kleinbussen im Großstadtbereich wegen der hohen Infektionsgefahr ab.
Flugbetrieb
Die internationalen Flughäfen von Mexiko sind geöffnet. Innermexikanische und internationale Verbindungen werden nach zwischenzeitlicher Reduzierung inzwischen wieder etabliert oder Flugfrequenzen werden erhöht. Die Route Frankfurt/Main – Mexiko-Stadt – Frankfurt/Main wird wieder bedient, andere Flugverbindungen über europäische Metropolen bestehen fort.
Sonstiges
Die mexikanische Regierung empfiehlt den Download der Regierungsapp "COVID-19MX". Hier kann u.a. ein Gesundheitstest durchgeführt werden. Das Gesundheitsministerium stellt eine Liste der verifizierten Testlabore zur Verfügung. Viele lokale Krankenhäuser, Kliniken und Labore bieten private Tests für Reisezwecke an.
Der Bundesstaat Quinta Roo (Cancun) erhebt eine Touristensteuer. Der Zahlungsnachweis muss am Flughafen vorgelegt werden. Die Zahlung kann über das VISITAX-Webportal erfolgen, das in englischer Sprache verfügbar ist.
PCR-Test für Ausreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Zusätzliche Informationen zur Ausreise
Alle Ausreisenden benötigen ein Ausreiseformular (dieses "Exit-Formular" wird automatisch nach der Einreiseregistrierung (Tourist-Card) erstellt und per Mail zugesendet) um das Land zu verlassen. Falls das Auswanderungsformular verloren geht, kann ein Ersatz von der Einwanderungsbehörde am Flughafen erstellt werden.
Einreisemodalitäten Deutschland
Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.
Abreiseort risikofreies Gebiet laut RKI
Ja / trifft zu
Abreiseort Risikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Hochrisikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Virusvarianten-Gebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung vor Abflug nach Deutschland
Ja / trifft zu
Testverpflichtung vor Einreise auf Land- und Seeweg
Ja / trifft zu
Anmerkung zu Tests vor der Einreise
Die Nachweispflicht eines negativen Tests, einer vollständigen Impfung oder einer Genesung gilt unabhängig davon, ob der Voraufenthalt in einem Hochrisikogebiet oder in einem risikofreien Gebiet erfolgte. Der Nachweis kann bei der Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs nach Deutschland durch die Bundespolizei oder durch die zuständige Behörde verlangt werden und muss Airlines bereits vor der Beförderung vorgelegt werden.
Anerkannt werden PCR-, LAMP-, TMA- oder Antigentests, Antikörper-Tests sind nicht zulässig.
Bei Flugreisen sollte der Testnachweis in jedem Fall die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird.
Für Lieferverkehr, Berufspendler und weitere Personengruppen können Ausnahmen bestehen. Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.
Testverpflichtung nach Einreise per Flug
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung nach Einreise auf Land-/Seeweg
Nein /Trifft nicht zu
Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- 2=1 - Buchen Sie 2 Wochen und zahlen Sie 1 Woche
- Upgrade auf eine Juniorsuite Superior Größe ca. 41 qm (Wert: €260,- pro Zimmer) solang der Vorrat reicht
- 6x pro Aufenthalt im einem der 7 à la carte Spezialitätenrestaurants (3x pro Woche)
- Alkoholfreien Getränke & Snacks 24 h
- Nur buchbar bis 31.10.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
