Savannah Beach Club Barbados
Austattung
Inklusivleistungen
- Flug mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy-Class nach Barbados und zurück
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel (Landeskategorie) Savannah Beach Club im Doppelzimmer Deluxe Courtyard mit Frühstück
- Upgrade auf All Inclusive Verpflegung
- Deutschsprechende Reiseleitung
- Zug zum Flug in der 2. Klasse inkl. ICE-Nutzung
nicht inkludierte Leistungen
- ggf. Touristensteuer Barbados: ca. USD 10,- pro Zimmer/Nacht (zahlbar vor Ort)
Zug zum Flug
Verpflegung
All Inclusive in Ihrem 4-Sterne-Hotel Savannah Beach Club beinhaltet:
- Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform
- Abendessen wahlweise auch Á-la-carte (unbegrenzt, lediglich Reservierung erforderlich)
- tagsüber Snacks
- Tea Time mit Kaffee, Tee und Kuchen (16:00 –17:00 Uhr)
- ausgewählte lokale alkoholische und alkoholfreie Getränke (10:00 - 22:30 Uhr)
Wunschleistung
- 14 Nächte buchbar ab € 3.179,- p.P.
- Aufpreis DZ zur Alleinbenutzung: ab € 499,- p.P.
- Aufpreis für ein Pool Access Zimmer: ab € 96,- p.P./Woche
- Aufpreis für ein Beach Front Zimmer: ab € 159,- p.P./Woche
Lage:
Ausstattung:
Unterbringung:
Sport/Unterhaltung/Wellness:
Hinweise:
Für die Einreise nach Barbados benötigen Sie einen noch mind. 6 Monate nach Rückreise gültigen Reisepass. Staatsangehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte bei ihrer zuständigen Botschaft über die aktuell geltenden Einreisebestimmungen. Aktuelle Informationen finden Sie auf http://www.auswaertiges-amt.de
- Regionsbeschreibung
Ihr Urlaubsziel - Barbados
Türkises Wasser, feinweiße Sandstrände und ein Lebensgefühl, das seinesgleichen sucht – all dies macht die Karibikinsel Barbados aus. Lassen Sie sich verzaubern von Naturschauspielen wie der Meereshöhle Animal Flower Cave, gehen Sie vor den zahlreichen Buchten der Insel schnorcheln oder genießen Sie die lokale Küche mit ihren karibischen Einflüssen. Die quirlige Hauptstadt Bridgetown (ca. 16 km) lockt mit zahlreichen Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Besuchen Sie unbedingt die wunderschöne Carlisle Bay und entdecken Sie faszinierende Unterwasserwelten! Glasklares Wasser, eine atemberaubende Artenvielfalt und Schiffswracks warten hier auf Sie. Das Highlight dieser Bucht sind jedoch die dort lebenden Meeresschildkröten, die sich im warmen Wasser tummeln. Lassen Sie sich vom karibischen Flair der Insel verzaubern und genießen Sie einen Traumurlaub direkt am Strand.
- Sonstiges
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Ihr Urlaubsziel - Barbados
Türkises Wasser, feinweiße Sandstrände und ein Lebensgefühl, das seinesgleichen sucht – all dies macht die Karibikinsel Barbados aus. Lassen Sie sich verzaubern von Naturschauspielen wie der Meereshöhle Animal Flower Cave, gehen Sie vor den zahlreichen Buchten der Insel schnorcheln oder genießen Sie die lokale Küche mit ihren karibischen Einflüssen. Die quirlige Hauptstadt Bridgetown (ca. 16 km) lockt mit zahlreichen Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Besuchen Sie unbedingt die wunderschöne Carlisle Bay und entdecken Sie faszinierende Unterwasserwelten! Glasklares Wasser, eine atemberaubende Artenvielfalt und Schiffswracks warten hier auf Sie. Das Highlight dieser Bucht sind jedoch die dort lebenden Meeresschildkröten, die sich im warmen Wasser tummeln. Lassen Sie sich vom karibischen Flair der Insel verzaubern und genießen Sie einen Traumurlaub direkt am Strand.
Änderungen vorbehalten. Maßgeblich ist die Reisebestätigung. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Reiseveranstalters.
Sterneklassifizierung der Unterbringung nach Landeskategorie.
Die angegebenen Zimmergrößen bezeichnen, falls nicht näher definiert, immer die nutzbare Fläche des Zimmers mit Balkon oder Terrasse.
Einreisehinweise für Barbados
COVID-19-bedingt gibt es seitens des Auswärtigen Amtes für Geschäftsreisende keinen gesonderten Reisehinweis in Bezug auf Abraten oder Reisewarnungen. Es wird generell zu besonderer Vorsicht geraten. Dieser Hinweis bezieht sich ausschließlich auf COVID-19 und ist unabhängig von etwaigen sicherheitsbedingten Reisehinweisen. Einreisebestimmungen und Einschränkungen vor Ort entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Kategorien.
Auf allen Flügen von, über und nach Deutschland gilt die 3G-Regel. Damit müssen auch Reisende ab 12 Jahren, die aus Deutschland abfliegen, vor Antritt der Reise und unabhängig von den Einreisebestimmungen des Ziellandes einen Impf-, Immunitäts- oder Testnachweis vorlegen.
Einreisebestimmungen
Der internationale Flugbetrieb wurde in eingeschränktem Umfang wieder aufgenommen. Einreisen aus Ländern mit hohem Infektionsrisiko (darunter aktuell Deutschland) sind unter Auflagen möglich (s. Barbados Travel Protocols). Die Risikokategorie eines Reisenden wird durch das am höchsten eingestufte Land bestimmt, in dem der/die Reisende sich innerhalb von 21 Tagen vor Reiseantritt nach Barbados aufgehalten hat (einschließlich Transit).
Seit dem 17.07. besteht eine Reiseblase mit einer Reihe anderer Länder der Karibik. Für Reisende aus den aufegezählten Ländern bestehen vereinfachte Einreisebedingungen (siehe unter Quarantäne bei Einreise).
Einreiseformulare
Mindestens 24 Stunden vor Ankunft ist ein Online-Formular auszufüllen. Zudem muss vor der Reise eine ausgewiesene Quarantäneunterkunft für mindestens 5 Nächte gebucht werden (gilt für ungeimpfte Reisende).
Transit
Der Transit ist gestattet.
Für weitere Informationen, siehe 'Testmodalitäten'.
Informationen zu Quarantäne-Bestimmungen, Test-Vorschriften und eventuellen Ausnahmen für bereits geimpfte Transitreisende finden sich (sofern verfügbar) in den jeweiligen Kategorien.
Quarantäne bei Einreise
Ungeimpfte Reisende müssen sich nach Ankunft für 3 Tage in die zuvor gebuchte Quarantäneeinrichtung begeben (Selbstzahlerbasis). Am 4. Tag wird ein PCR-Test durchgeführt. Bis die Ergebnisse des Tests einsehbar sind, können 1-2 weitere Tage vergehen, die der Reisende in Quarantäne abwarten muss. Fällt der Test negativ aus, endet die Quarantäne. Bei positivem Testergebnis erfolgt eine Quarantäne in staatlich zertifizierter Unterkunft, oder auf eigene Kosten in einem Hotel oder in einer Privatunterkunft.
Sofern das Testergebnis von Geimpften bei Ankunft nicht validiert wird, müssen sich Betroffene einem PCR-Test unterziehen. Bei negativem Ergebnis ist keine Quarantäne erforderlich.
PCR-Test für Einreise erforderlich
Ja / trifft zu
PCR-Test bei Einreise vorzulegen
Ja / trifft zu
PCR-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
PPCR-Testverpflichtung bei Einreise
Ja / trifft zu
Schnelltest für Einreise erforderlich
Ja / trifft zu
Schnelltest bei Einreise vorzulegen
Ja / trifft zu
Schnelltest auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
Schnelltest-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
TMA-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test für Einreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test bei Einreise vorzulegen
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Test auch bei Einreise durchführbar
Nein /Trifft nicht zu
LAMP-Testverpflichtung bei Einreise
Nein /Trifft nicht zu
Anmerkungen zu Tests
Der bei Einreise vorzulegende Test muss vor Einreise in der BIM Safe App oder online hochgeladen werden. Zudem sollte eine Kopie des Testergebnisses mitgeführt werden. Bei dem PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden) muss es sich um einen nasopharyngealen oder um einen oropharyngealen Abstrich handeln. Seit 07.01. ist auch ein negativer PCR-Schnelltest, der innerhalb eines Tages vor Ankunft durchgeführt wurde, zulässig. Der Testnachweis sollte (falls von der Test-Station/Apotheke/etc. angeboten) auch die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird. Wir weisen darauf hin, dass manche Länder generell nur einen im Labor bearbeiteten und ausgewerteten »RT-PCR-Test« für die Einreise akzeptieren. Andere PCR-Tests wie z.B. Express-PCR-Test, PoC-PCR-Test oder PCR-Schnelltest können mitunter dazu führen, dass die Einreise verweigert wird.
Ungeimpfte Reisende müssen nach 5 Tagen einen PCR-Test durchführen lassen.
Bei Ankunft können stichprobenartige COVID-19-Tests durchgeführt werden.
Geimpfte Transitreisende, die den Flughafen nicht verlassen, sind von der Testpflicht ausgenommen.
Vollständige Impfung für grundsätzliche Einreise nötig
Nein /Trifft nicht zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Nein /Trifft nicht zu
Anmerkungen zu Impfungen
Als vollständig geimpft gelten Reisende, die die Grundimmunisierung abgeschlossen haben (d.h. zwei Dosen eines zugelassenen Zweidosis-Impfstoffes oder eine Dosis eines zugelassenen Einmalimpfstoffes erhalten haben).
Verbindliche Auskünfte darüber, welche Impfstoffe in einem Land für die Einreise akzeptiert werden, können nur die entsprechenden Botschaften, Konsulate und nationalen Behörden erteilen. In Barbados werden solche Informationen z.B. über die regierungseigene COVID-Webseite zur Verfügung gestellt.
Der Impfnachweis sollte in englischer Sprache vorliegen.
Einschränkungen der Bewegungsfreiheit
Momentan gibt es keine COVID-19-bedingten Reiseeinschränkungen im Land.
Derzeitige COVID-19-Maßnahmen bleiben bis mindestens 07.04. in Kraft.
Hygiene-/Abstandsregeln
Im öffentlichen Raum besteht Maskenpflicht. Es gilt ein Mindestabstand von 1 Meter in Außenbereichen und 2 Metern in Innenräumen. Die maximale Teilnehmerzahl von sozialen Versammlungen wie Hochzeiten, Gottesdienste und Beerdigungen wurde am 28.02. aufgehoben.
Geschäfte
Geschäfte dürfen öffnen. Seit dem 28.02. müssen die Kontaktinfomationen vor Eintritt nicht mehr verpflichtend erfasst werden. Weitere Maßnahmen wie die Händedesinfektion und der Temperaturencheck bleiben bestehen.
Gastronomie
Restaurants und ähnliche Betriebe dürfen wieder öffnen.
Seit dem 14.03. haben auch Karaoke-Bars wieder geöffnet.
Hotellerie
Hotels dürfen öffnen; gemeinschaftliche Räume wie Spas müssen jedoch geschlossen bleiben.
Veranstaltungen
Sportveranstaltungen dürfen stattfinden, sofern alle Teilnehmer einen Impf- und Testnachweis (nicht älter als 24h) erbringen.
Sport & Freizeit
Kontaktloser Sport im Freien ist gestattet. Bei kontaktlosem Sport im Innenraum ist der Nachweis einer Impfung oder eines negativen Schnelltests verpflichtend. Gleiches gilt für Kontaktsportarten sowohl im Innenraum als auch im Freien.
Kinos dürfen unter Auflagen (u.a. Kapazitätsbeschränkungen) öffnen.Strände und Parks sind täglich von 5 bis 19 Uhr zum Zwecke der Erholung und Bewegung geöffnet; Bootsausflüge dürfen wieder stattfinden.
Seit dem 14.03. dürfen Nachtclubs wieder öffnen.
Für weitere Informationen, siehe 'Erleichterungen'.
Transport
Der ÖPNV darf wieder mit einer Maximalkapazität betrieben werden, auch stehende Fahrgäste sind wieder erlaubt.
Flugbetrieb
Der kommerzielle Flugverkehr nach/aus Barbados wurde in eingeschränktem Umfang wieder aufgenommen. Es besteht Maskenpflicht am Flughafen und jeder Passagier wird einer Temperaturmessung unterzogen.
Sonstiges
Reisende, die auf Barbados positiv auf COVID-19 getestet werden, begeben sich für 24 Stunden in eine staatliche Quarantäneeeinrichtung. Anschließend dürfen Reisende um die Überführung in eine selbstgewählte Qurantäneunterkunft (eigene Wohnung, Hotel, staatliche Einrichtung, etc.) bitten. Die Kosten für die Wahlquarantäneunterkunft tragen die Reisenden selbst.
PCR-Test für Ausreise erforderlich
Nein /Trifft nicht zu
Anmerkungen zu Tests
Reisende, die vor Ausreise einen COVID-19-Test benötigen, können sich per Mail (traveltest@visitbarbados.org) informieren oder sich an die hier gelisteten Teststellen (Seite 21-22) richten.
Einreisemodalitäten Deutschland
Für Reisende, die aus einem risikofreien Gebiet einreisen, besteht keine Anmeldepflicht über die digitale Einreiseanmeldung bei Rückkehr nach Deutschland. Die genauen Regelungen können Sie dem Merkblatt des Gesundheitsministeriums entnehmen.
Abreiseort risikofreies Gebiet laut RKI
Ja / trifft zu
Abreiseort Risikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Hochrisikogebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Abreiseort Virusvarianten-Gebiet laut RKI
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung vor Abflug nach Deutschland
Ja / trifft zu
Testverpflichtung vor Einreise auf Land- und Seeweg
Ja / trifft zu
Anmerkung zu Tests vor der Einreise
Die Nachweispflicht eines negativen Tests, einer vollständigen Impfung oder einer Genesung gilt unabhängig davon, ob der Voraufenthalt in einem Hochrisikogebiet oder in einem risikofreien Gebiet erfolgte. Der Nachweis kann bei der Kontrolle des grenzüberschreitenden Verkehrs nach Deutschland durch die Bundespolizei oder durch die zuständige Behörde verlangt werden und muss Airlines bereits vor der Beförderung vorgelegt werden.
Anerkannt werden PCR-, LAMP-, TMA- oder Antigentests, Antikörper-Tests sind nicht zulässig.
Bei Flugreisen sollte der Testnachweis in jedem Fall die Pass-/Personalausweisnummer des/der Reisenden enthalten, da dies von einigen Airlines für die Beförderung verlangt wird.
Für Lieferverkehr, Berufspendler und weitere Personengruppen können Ausnahmen bestehen. Weitere Informationen zur neuen Einreiseverordnung finden sich bei der Bundesregierung.
Testverpflichtung nach Einreise per Flug
Nein /Trifft nicht zu
Testverpflichtung nach Einreise auf Land-/Seeweg
Nein /Trifft nicht zu
Quarantäne bei Rückkehr nach Deutschland
Es handelt sich laut Robert Koch-Institut um ein risikofreies Gebiet, entsprechend gibt es keine Quarantänepflicht nach der Rück-/Einreise nach Deutschland.
Vollständige Impfung zur Umgehung der Quarantäne
Ja / trifft zu
Vollständige Impfung zur Umgehung der Tests
Ja / trifft zu

Ihre exklusiven sonnenklar.TV-Vorteile
- Upgrade auf All Inclusive im Wert von ca. € 700,- pro Zimmer! (Wichtig: All Inclusive muss direkt eingebucht werden und in der Buchungszusammenfassung aufgeführt sein, um das Upgrade zu erhalten)
- Zug zum Flug in der 2. Klasse inkl. ICE Nutzung (Wert: € 132,- pro Zimmer)
- Nur buchbar bis 09.04.2025 - zögern Sie nicht zu lange!
